Irgendwo zwischen Bühne, Spielfeldrand und Teleprompter: Sieht so der Job einer Sportmoderatorin aus? Lisa Ramuschkat kennt die Antwort. Seit 2013 moderiert sie Shows im Web und TV sowie Events, u.a. für Sky, den FC Bayern, Porsche Motorsport und EuroLeague. Ihr klarer Schwerpunkt: Sport. Lisa sagt, um Moderatorin zu werden, gibt es keine Regeln. Und Lisa sagt auch, jeder bestimmt selbst, wie viel er wert ist.  

„Wie ein Athlet, der nicht verlieren will, werde ich mich an eine Absage nie gewöhnen.“

Was verdient eine Sportmoderation? Wie bereitet man sich auf ein Interview mit Dirk Nowitzki vor? Und wie steht Lisa der Kritik gegenüber, wenn 80 Millionen Bundestrainer wieder beanstanden, was sich die Reporterin wohl mit dieser Frage gedacht hat?

 „Und meine große Vision ist, dass wir irgendwann wirklich dahin kommen, dass es kein Thema mehr ist, dass man eine Frau im Sportbusiness ist. Dafür tue ich wirklich alles, was in meiner Macht steht.“

Im neuen Sports Maniac Podcast gibt Lisa Ramuschkat spannende Einblicke in ihren Alltag als Sportmoderatorin und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. 

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Vorurteile gegenüber Sportmoderator*innen
  • Finanzielle Herausforderungen als Freiberufler 
  • Spricht die Branche transparent über Gehalt?
  • Wie auf ein Interview mit Dirk Nowitzki vorbereiten? 
  • Unterschiede zwischen Reporterin und Moderatorin 
  • Wie mit Shitstorms umgehen? 
  • Einblicke in den Podcast „Team Lisa“
  • Serena Williams als Vorbild

Unser Partner

SPORTFIVE:
Du willst die Zukunft der Sportindustrie mitgestalten? SPORTFIVE sucht viele neue Leute in vielen spannenden Bereichen. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für den Sport in eine Karriere umzuwandeln, könnte SPORTFIVE genau der richtige Ort für dich sein. Alle Infos findest du unter: https://sportfive.de/about-us

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!