Schlagwort: Jobs im Sport

Jobmarkt Sport im Wandel: Zwischen Fachkräftemangel und KI-Disruption | #506

Wie bleibt man als Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Sport im Spiel? Die Akteure im Sportbusiness sind in den letzten Jahren deutlich diverser geworden. Und auch jünger? 86 Prozent der Gen Z suchen einen Purpose in ihrer Karriere: Ein riesiger Vorteil für die Branche. Denn Werte wie Nachhaltigkeit und Emotionalität sind fest in der Sportkultur verankert. Und damit auch eine ideale Basis für eine starke Unternehmenskultur. 

Welche Herausforderungen kommen auf dem Arbeitsmarkt im Sport auf uns zu? Wie sieht erfolgreiches Employer Branding in der Bundesliga aus? Und wie zukunftssicher sind Jobs im Sport oder werden auch sie durch KI und ChatGPT bedroht?

Im Sports Maniac Podcast sprechen Mareike Wortmann (Leitung Personal beim VfL Bochum) und Marcel Schumacher (stellv. Leiter Sales & Marketing Sport bei der IST-Hochschule für Management ) über den Wandel des Sport-Jobmarktes und erklären, wie das Sportbusiness weiterhin die besten Talente findet.

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Recap: So sah das Sportbusiness vor 10 Jahren aus
  • Recruiting: Gibt es einen War for Talents?
  • Gen Z: Neue Ansprüche an den Jobmarkt
  • Employer Branding beim VfL Bochum 
  • USP: Das macht Arbeiten im Sport einzigartig
  • Welche Stellen sind schwer zu besetzen?
  • Größte Überraschungen im Bewerbungsprozess
  • Wie KI & ChatGPT unsere Jobs verändern

Unser Bildungspartner IST

Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder für dein Unternehmen nach motivierten dualen Studierenden suchst: Die IST-Hochschule für Management ist der richtige Partner an deiner Seite. Clubs, Ligen, Verbände und Agenturen setzen längst auf das praxisnahe Modell, denn im Sportbusiness ist das IST als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen in allen Sportarten aktiv unterwegs. Auch im Bereich Spielerberatung.

Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt’s jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung – ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst.

Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code „Sports Maniac“ kontaktieren:
Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

Alles Infos zu den Bildungsangeboten gibt es auch auf der Website: https://sportsmaniac.de/ist-hochschule

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Lisa Ramuschkat: Wie wird man Sportmoderatorin? | #449

Irgendwo zwischen Bühne, Spielfeldrand und Teleprompter: Sieht so der Job einer Sportmoderatorin aus? Lisa Ramuschkat kennt die Antwort. Seit 2013 moderiert sie Shows im Web und TV sowie Events, u.a. für Sky, den FC Bayern, Porsche Motorsport und EuroLeague. Ihr klarer Schwerpunkt: Sport. Lisa sagt, um Moderatorin zu werden, gibt es keine Regeln. Und Lisa sagt auch, jeder bestimmt selbst, wie viel er wert ist.  

„Wie ein Athlet, der nicht verlieren will, werde ich mich an eine Absage nie gewöhnen.“

Was verdient eine Sportmoderation? Wie bereitet man sich auf ein Interview mit Dirk Nowitzki vor? Und wie steht Lisa der Kritik gegenüber, wenn 80 Millionen Bundestrainer wieder beanstanden, was sich die Reporterin wohl mit dieser Frage gedacht hat?

 „Und meine große Vision ist, dass wir irgendwann wirklich dahin kommen, dass es kein Thema mehr ist, dass man eine Frau im Sportbusiness ist. Dafür tue ich wirklich alles, was in meiner Macht steht.“

Im neuen Sports Maniac Podcast gibt Lisa Ramuschkat spannende Einblicke in ihren Alltag als Sportmoderatorin und räumt mit gängigen Vorurteilen auf. 

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Vorurteile gegenüber Sportmoderator*innen
  • Finanzielle Herausforderungen als Freiberufler 
  • Spricht die Branche transparent über Gehalt?
  • Wie auf ein Interview mit Dirk Nowitzki vorbereiten? 
  • Unterschiede zwischen Reporterin und Moderatorin 
  • Wie mit Shitstorms umgehen? 
  • Einblicke in den Podcast „Team Lisa“
  • Serena Williams als Vorbild

Unser Partner

SPORTFIVE:
Du willst die Zukunft der Sportindustrie mitgestalten? SPORTFIVE sucht viele neue Leute in vielen spannenden Bereichen. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für den Sport in eine Karriere umzuwandeln, könnte SPORTFIVE genau der richtige Ort für dich sein. Alle Infos findest du unter: https://sportfive.de/about-us

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑