Schlagwort: sports maniac (Seite 25 von 69)

#388: Crunchtime: So plant die NBA den Großangriff auf den deutschen Markt

Die 77. Saison der National Basketball Association (NBA) ist gestartet. Das Interesse am US-Sport ist weiterhin enorm – und zwar weltweit. Die NBA hat das längst erkannt: Mit kommerziellen Partnerschaften, Stores (u.a. bald in Berlin) und Marketingkampagnen erobert die populärste Basketball-Profiliga mittlerweile ganz Europa.

Auch sportlich rückt die NBA näher zu uns. In 2023 kehren die NBA Global Games nach Paris zurück. Also nur noch eine Frage der Zeit bis das erste offizielle NBA Spiel in Deutschland stattfindet? Die rund neun Millionen NBA-Fans hierzulande bilden zumindest eine junge, kaufkräftige Zielgruppe. 

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Mark Osikoya, Associate Vice-President, Global Partnerships (EME) bei der NBA über die Marketingziele- und aktivitäten der NBA auf dem deutschen Markt,  den spürbaren Einfluss von Netflix-Dokus wie „The Last Dance“ am internationalen Basketballhype und wie die perfekte Markenpartnerschaft für die NBA aussieht.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • NBA international: Zielmärkte und Zielgruppen (02:46)
  • Was den deutschen Markt für die NBA attraktiv macht (04:04)
  • Das sind die Marketingziele in Deutschland (05:58)
  • Über die Zusammenarbeit mit SPORTFIVE (08:38)
  • Insights in OoH-Werbung und Partnerschaften mit Hennessy und Foot Locker (12:15)
  • Marken aufgepasst: Das ist der perfekte Kooperationspartner für die NBA (14:28)
  • Über den neuen NBA Store in Berlin (mit Partner Fanatics) (17:30)
  • NBA-Spiel in Paris: Welcher Marketingeffekt ist erwartbar? (21:14)
  • Ausblick: Welchen Rolle die NBA in Deutschland einnimmt (27:00)

Danke an unseren Werbepartner campai (Anzeige)

Vereine und Verbände aufgepasst: Ihr benötigt dringend Unterstützung bei der Digitalisierung? Unser Partner campai hilft euch dabei. Mit der All-in-One Vereinsverwaltungssoftware könnt ihr den Verwaltungsaufwand einfacher gestalten und so die Zeit für die wirklich wichtigen Themen nutzen!

Das machen u.a. schon Bundesligisten wie ALBA Berlin, Ratiopharm Ulm und der SC Paderborn.

Mit dem Gutscheincode „Maniac15″ bekommt ihr 15 Prozent Rabatt. 
Mehr Infos unter: https://sportsmaniac.de/campai


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#387: Nach „Klassiker“: Wie attraktiv ist die Bundesliga im Ausland?

„Der Klassiker“ – Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München am letzten Spieltag war allerbeste Werbung für die Bundesliga. „Football as it meant to be“ – Fußball wie er sein sollte. So vermarktet die DFL die Bundesliga im Ausland. Mit Erfolg. Bereits heute erlöst die DFL 20% aller Einnahmen über die internationalen Aktivitäten. Grund genug, sich diese etwas genauer anzuschauen. 

Im Podcast sprechen Marcus Höfl und Daniel Sprügel mit Peer Niclas Naubert, CMO der Bundesliga international, über den Klassiker, die Wahrnehmung der Liga im Vergleich zu anderen Ligen, die große Lücke zur Premier League, den Sadio Mané Effekt in Afrika und die neueste Kooperation mit der NFL.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: Winterspiele in der Wüste, IRONMAN Hawaii, Formel 1 Saisonfinale
  • Thema der Woche: Mehr als „der Klassiker“: Die Auslandsvermarktung und -aktivitäten der Bundesliga
  • Bold Prediction: Wo steht der FC Bayern in der Tabelle?
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: Teurer Baseball & Ajax Amsterdam Merchandising Coup
  • Famous Last Words: Sportbusiness Crime Podcast Empfehlung

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten

 


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#386: Inside Topps: House of Trading Cards

Tütchen auf. Trading Cards begeistern Generationen seit Generationen. Doch das Sammelfieber findet nicht mehr nur traditionell physisch statt, sondern längst digital als NFTs sowie im Metaverse. Mittendrin steckt das britische Unternehmen Topps. Der Sticker- und Sammelkartenhersteller sicherte sich zuletzt die offizielle Lizenzen der UEFA Euro 2024 und 2028 (mit Star-Testimonial José Mourinho) und beerbt damit Konkurrent Panini. 

Dabei ist das Sammeln mehr als ein Hobby. Rekorderlöse von über zwölf Millionen US-Dollar locken Investoren an. Doch ist der Markt für Collectibles womöglich bald gesättigt?

„Aktuell würde ich Trading Cards haptisch sammeln aufgrund der Marktsituation. […] Der Hype des NFTs Markt ist abgeebbt.“ 

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Patrick Rausch, Chief Marketing & Sales Officer von Topps über Innovationstreiber am Markt sowie das Geschäftsmodell der Trading Cards.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Die wertvollsten Sammelkarten der Welt
  • Darum ist José Mourinho das perfekte Testimonial
  • Partnerschaften mit der Bundesliga und der UEFA
  • Millionenübernahme durch Fanatics in den USA
  • So verändern NFTs und Blockchain den Markt der Sammelkarten

Diese Episode des Sports Maniac Podcast wurde beim SPOBIS 2022 aufgenommen.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#385: 📺 Aus S Nation wird Dyn | 👩 Frauen-DFL | 🚘 Cazoo-Ausstieg | ⚽️ Hype um Viktoria Berlin

In den vergangenen Tagen waren Marcus und Daniel auf zahlreichen (Sportbusiness) Events unterwegs. Neben Oktoberfest, Markenfestival und Bits & Pretzels war vor allem der SPOBIS eines der Highlights der letzten beiden Wochen. 

Wie Dennis Schröder seinen neuen Vertrag bei den LA Lakers unterschrieben hat, warum die Frauen-Bundesliga in die DFL eingegliedert werden sollte, warum Influencer den SPOBIS retten können und wie der Skandalauftritt von Eintracht Spandau den SPOBIS überschattet. Das alles erfahrt ihr in dieser Folge.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: LA Lakers Deal von Dennis Schröder, Cazoo Sponsoringausstieg & Start der Frauen-Bundesliga (01:26)
  • Thema der Woche: SPOBIS-Recap mit Viktoria Berlin, Eintracht Spandau, Dyn / S Nation & Nachhaltigkeitspreis (09:43)
  • Bold Prediction: Kommt die Frauen-DFL? (21:57)
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: Dubioser Wettanbieter & Michael Jordan Rekordtrikot (25:27)
  • Famous Last Words: Nations League & Roger Federer Abschied  (30:36)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten

 


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#384: Rekordumsatz in Sicht: Darum steht die PENNY DEL so gut da wie noch nie

Die Deutsche Eishockey Liga punktet mit treuen Partnern. Sowohl TV-rechteinhaber Telekom (Magenta Sport) als auch Titelsponsor PENNY haben ihre Verträge mit der DEL vorzeitig um weitere sechs Jahre bis 2028 verlängert. Finanzielle Planungssicherheit – check. 

Bei solch einer langfristigen Stabilität der wichtigen Verträge verliert die DEL dennoch nicht ihren digitalen Innovationsgeist: Schnellerer Social Media Content dank KI, Chips in Pucks und Trikots, die eine gigantische Datenmenge in Echtzeit liefern.  Davon profitieren neben der Liga selbst, natürlich Partner, Broadcaster und Fans. Was macht die DEL so rekordverdächtig gut?

“Du kannst alles tracken. […] Das hat hoffentlich einen extremem Einfluss auf die Kommerzialisierung und Partnergewinnung“
Konstantin Krüger über den starken Mehrwert von Daten im Sport

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Konstantin Krüger, Leiter Kommunikation der PENNY DEL, über einen möglichen Rekordumsatz, neue Technologien, Live-Daten Tracking im Sport und wie Nachhaltigkeit in einer extrem energiereichen Sportart wie Eishockey strategisch vorangetrieben wird.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Abseits von König Fußball: Wer sind die Wettbewerber der DEL? (03:04)
  • So gelingt finanzielle Planungssicherheit der Eishockey Liga (04:24)
  • Absage an S-Nation: Warum die TV-Rechte erneut an die Telekom gingen (07:06)
  • Chips im Puck: So profitieren Partner, Broadcaster und Fans (11:10)
  • Steigende Energiekosten: Wie die DEL Nachhaltigkeit angeht (16:07)
  • Wie positiv Titelsponsor PENNY wahrgenommen wird (21:27)
  • Neue Content-Formate: TikTok, Podcast und Doku (25:14)

„Es gibt andere Optionen als nur mit den Öffentlich-Rechtlichen zu sprechen. […] Telekom ist eine Erfolgsstory.“
– Konstantin Krüger über die Vergabe der Medienrechte im Sport

Diese Episode des Sports Maniac Podcast war eine Live-Podcast Aufnahme beim SPOBIS 2022


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑