Schlagwort: FC Bayern (Seite 1 von 2)

Inside Allianz: Mit Naming Rights zum Sponsoringrekord | #489

„Das längste Naming Right weltweit.“ Mit der Allianz Arena verfügt die Allianz seit 20 Jahren über die Namensrechte des Münchners Stadions – und hat diese bereits bis 2041 gesichert. Ein absoluter Sponsoring-Rekord! Sieben weitere Sportstätten weltweit tragen den Namen des globalen Finanzdienstleisters (u.a. das Allianz Stadium in Twickenham). Das Ziel dahinter: Mehr Emotionen schaffen, denn „wir sind Host von sehr vielen Gefühlen.“

Die Partnerschafts-Aktivierungen der Allianz innovativ. Ein Beispiel: Das FC Bayern Ärmelsponsoring ist mit der digitalen Welt verknüpft und generiert erfolgreich Leads (> 500 Millionen Visitors). Es geht also um Growth Assets. Und um die Story, besonders im Frauensport und den globalen Partnerships im Bereich Inklusion und Diversität. Denn auch die FC Bayern Frauen  werden erneut in der Allianz Arena spielen. Ein weiterer Best-Case?

Allianz sponsert FC Bayern Frauen Allianz Sponsoring

Warum sponsert die Allianz mehr Stadien als andere Brands – geht es dabei nur um die Langfristigkeit? Wie genau pusht die Allianz den Frauenfußball? Und anhand welcher Kriterien werden Zusammenarbeiten ausgewählt, wenn täglich mindestens drei neue Anfragen reinkommen?

Im Sports Maniac Podcast spricht Daniela Bauer (Global Head of Partnerships) über die Sport-Sponsoringstrategie der Allianz.

Was wichtig ist, auch aus globaler Sicht, ist eine Story zu erzählen. Weil wir sind weit mehr als einfach nur ein Stadion Naming Right Partner.“

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Über 70 Märkte: So global ist die Sponsoring-Strategie
  • Größter Stadion-Sponsor der Welt – warum?
  • Innovative Aktivierung: Trikotärmel des FC Bayern
  • Wie der Frauensport gepusht wird: Fußball, Formel E 
  • Warum Sponsoring mehr ist als ein Marketing-Tool
  • Rolle von KI im Sponsoring
  • Ausblick: Neue Projekte im Frauenfußball

Allianz im Sports Maniac Podcast (2022)


Unser Partner: GIPEDO

Gute Nachrichten für alle Vereine! Unser Partner GIPEDO digitalisiert und automatisiert alle Prozesse in euren Matchday Operations – von der Werbemittelverwaltung bis zur finalen Ausspielung. Das bedeutet: Gesteigerte Effizienz, verbesserter Service, maximale Flexibilität!

Das GIPEDO Partnerportal gibt zudem Sponsoren direkten Zugang zur Markenwelt des Clubs –alles zentral und ohne Abstimmungsaufwand. 10 Clubs der 1. und 2. Bundesliga setzen bereits auf GIPEDO – darunter Bayer 04 Leverkusen.

Das Besondere: Für euch als Podcast-Hörer gibt es ein exklusives Angebot. Ihr könnt GIPEDO zwei Monate kostenlos testen!

Meldet euch jetzt direkt mit dem Stichwort Sports Maniac bei Trisha Jürgens unter trisha@gipedo.io und profitiert noch heute!


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

FC Bayern München: Wie die globale Content-Strategie Rekorde bricht – mit Nikolai Kube | #484

Rund 200 Inhalte pro Tag auf circa 20 Club-Medien Kanälen in zehn Sprachen für fast 200 Millionen Follower auf Social Media. Der FC Bayern bricht auch im Content Bereich Rekorde. Der Rekordmeister ist längst ein eigenes Medien- und Produktionshaus mit über 50 Mitarbeitenden in der Club Media Abteilung. Das Ziel: Menschen für den FC Bayern begeistern. Doch auf welcher Plattform funktioniert das am besten?

Das weiß Nikolai Kube. Der Head of Club Media & Content gibt ausführliche Einblicke in die globale Content-Strategie des FC Bayern München. Denn: „Heute reicht es nicht mehr nur Content zu produzieren. Mit Content muss man Geld verdienen.“

FC Bayern Content Welt

Welche Kanäle wurden eingestellt, warum spielt Twitch keine Rolle und wo kommt KI zum Einsatz? Wie wurde WhatsApp zum relevantesten Social Media Kanal im Bereich Merchandising? Und inwieweit wird die Reichweite der Spieler direkt genutzt?

Behind the Scenes FC Bayern Club Media BTS Club Media FCB

Im neuen Sports Maniac Podcast erfahren wir, was die „ThoMats Challenge“ zum absoluten Best-Case macht, für welche gigantischen Zahlen Harry Kane gesorgt hat und welchen monetären Wert digitale Aktivierungen der Sponsoren wirklich haben. 

Und wusstest du eigentlich, dass der erfolgreichste YouTube Clip des FC Bayern Branded Content ist? Hier die Auflösung.

FC Bayern Harry Kane Impact

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Vom Redakteur zum Head of Content: Nikolais Weg beim FCB
  • Insights in die Top-Kanäle: Instagram, TikTok, WhatsApp
  • Organisation & Recruiting der Club Media Abteilung
  • Über die Zusammenarbeit mit externen Medien
  • Wie die Reichweite der Spieler genutzt wird
  • Der gigantische Harry Kane Effekt
  • 90 % internationale Fans: Was das für die Strategie bedeutet
  • Monetärer Wert von Social Media im Sponsoring
  • Next Big Thing: Content Highlights in 2025

FC Bayern München im Podcast (2016)


Unser Partner: GIPEDO

Ihr möchtet eure Sportvermarktung voranbringen und automatisieren? Das klappt mit dem GIPEDO Workspace, einem digitalen datengestützten Betriebsystem. Für mehr Infos meldet euch jetzt direkt bei Trisha Jürgens (Senior Manager Business Development bei GIPEDO) unter trisha@gipedo.io!

Das Besondere: Für euch als Podcast-Hörer gibt es ein exklusives Angebot! Wer sich mit dem Verweis auf den Podcast bei Trisha meldet, kann den GIPEDO Workspace und das Partnerportal zwei Monate kostenlos testen!

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

🔄 Transfer-Wahnsinn 👍+👎 Sponsoring Deals 🏀 Basketball-WM | #422

Über zwei Milliarden Pfund hat die Premier League erstmals am Transfermarkt ausgegeben. Der Transfermarkt erreicht damit einen neuen Rekord. Doch wie verschiebt Saudi-Arabiens Geld den Markt? Und warum war Harry Kane der sensationellste Wechsel des Sommers – aufgrund der medialen Inszenierung?

Nicht nur am Transfermarkt gab es Überraschungen, auch im Sponsoring wurden Deals geschlossen, mit denen kaum jemand gerechnet hatte. Marcus und Daniel beleuchten u.a. Partnerschaften mit Visit Rwanda, Paramount+ und CrazyBuzzer. 

Warum Marcus nicht glaubt, dass sich ausschließlich Subscription-Modelle im Sport-Streaming durchsetzen werden und wie Daniel die Basketball-WM verfolgt, hörst du ebenfalls im August-Recap des Sports Maniac Podcast

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: US Open (01:35) / Ärmelsponsor FC Bayern München (03:06) / DYN, Sportdeutschland.TV & Co. (04:44) / TV-Quoten der Fußball-WM der Frauen (07:29)
  • Themen des Monats: Zahlen zum Transferwahnsinn (10:16) / Sponsoring Updates zum Bundesliga Start (18:16) / FC Barcelona holt Thomas Middelhoff (25:19) / Basketball-WM (29:17)
  • Bold Prediction: Läuft die Basketball WM im Free-TV? (32:56)
  • Sportbusiness-Zahlen des Monats: 426,9 Mio. Euro & 8,9 Mio. Follower auf TikTok (34:10)
  • Famous Last Words: Kritik am deutschen Sportsystem (40:14)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#389: FC Bayern Rekordzahlen | Super League Comeback | Topverdiener Mbappé vs. LeBron James

Sports Equinox. Schon mal gehört? Das ist die Seltenheit, wenn alle großen US-Sportligen (NFL, NBA, MLB, MLS, NHL) an einem Tag spielen. Nicht selten, aber mindestens genauso abwechslungsreich geht es heute im Sports Maniac Podcast zu. 

Vorne dabei ist der FC Bayern München, der mit seinen Finanzzahlen sowohl national als auch international mal wieder beeindruckt. Doch für Marcus muss eine Reform her. Kommen Pläne zur Super League 2.0 daher gelegen oder ist das Comeback erneut eine Schnapsidee? Reformbedarf hat weiterhin der FC Barcelona – auch wenn dieser zuletzt beim Ballon d’Or abgeräumt hat. Prämiert wurden dort die Spitzensportler und Spitzenverdiener. Doch wo liegen die Fußballgehälter im Vergleich zum Basketball? Die NBA überrascht auch diesmal mit Werten in Milliardenhöhe. 

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Themen der Woche: Anteilsverkauf der DFL-Vermarktungstochter (04:38), Finanzen des FC Bayern (06:48), Super League Comeback (11:27), Wie geht’s dem FC Barcelona? (13:33), Ballon d’Or (15:18), Gehaltsvergleich Fußballer vs. Basketballer (18:01), NBA Luxury Tax (21:52)
  • Bold Prediction: Welcher deutsche Athlet kommt als nächstes in die Top 10 der bestbezahlten Sportler weltweit? (27:15)
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: Größtes Trikotsponsoring & Schach Skandal (29:44)
  • Famous Last Words: FIS: Umstrukturierung im Skisport? (34:10)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten

 


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#316: Inside Viessmann: Zwischen Wintersport, Nachhaltigkeit und dem FC Bayern

Wintersportsaison bedeutet Sichtbarkeit von Viessmann. Der Experte für Klimatechnologie engagiert sich seit über 25 Jahren als Sponsor im Rennrodeln, Biathlon, Skispringen und Co. Auch das Sponsoring mit dem FC Bayern München wurde zuletzt international ausgeweitet. Zudem steht Klimaschutz sowieso ganz oben auf der Agenda des nachhaltigen Familienunternehmens. Wie lassen sich diese vielfältigen Anforderungen in einer Sponsoringstrategie kombinieren?

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Georg van der Vorst, Head of Sportsponsoring bei Viessmann, über die diversen Sponsoring-Aktivitäten, der Herausforderung, sich immer wieder neu zu erfinden, sowie der zukunftsorientierten Verantwortung aller Akteure im Sportbusiness.

Fast 30 Jahre Viessmann im Wintersport

Viessmann verfolgt im Wintersport ganz klar die Dominanzstrategie. Und das erfolgreich seit Jahrzehnten. Was mit einem Engagement im Rennrodeln begann, hat sich längst auf viele weitere Wintersportarten übertragen. Georg gibt Einblicke in interne Fragestellungen, denn derzeit gibt es nur eine zentrale Überlegung: „Wie aktivieren wir die Wintersaison vor dem Hintergrund einer abermaligen Corona-Situation?“

Nach fast 30 Jahren erfolgreiche Aktivierungen stellt man sich zwangsläufig (auch abseits einer Pandemie) die Frage, inwieweit das Wintersport-Engagement auf die eigenen Ziele einzahlt. „Denn im Wintersport kann man nicht 365 Tage kommunizieren.“ Wie gelingt es Viessmann, neuen Anforderungen des Sportbusiness gerecht zu werden? Wie bleibt eine dauerhafte und kontinuierliche Relevanz gewährleistet?

„Wir müssen uns im Sponsoring zwanghaft neu erfinden!“
– Georg van der Vorst

Nicht nur der Sport, auch die Sponsoren werden digitaler und internationaler. Als Folge dessen wurden bestehende und zukünftige Partnerschaften bei Viessmann einmal genau unter die Lupe genommen. Die Neuaufstellung führte zwischenzeitlich zu Engagements im E-Racing und landete schließlich beim FC Bayern München. 

Storytelling Aktivierungen mit FC Bayern Legenden 

Ein Sponsoring beim bekanntesten deutschen Fußballclub, der zudem international einzigartig aufgestellt ist, klingt erstmal alternativlos. Doch Georg erzählt, dass dem FC Bayern Sponsoring lange strategische Entscheidungen vorausgegangen sind. Wir bekommen einen Einblick, nach welchen rationalen oder gar emotionalen Kriterien sich Viessmann für oder gegen ein Sponsoring entscheidet.

In der Aktivierung geht Viessmann in eine ganz klare Richtung. Weg vom reinen Branding hin zu Storytelling. Die Legenden und Markenbotschafter des FC Bayern eignen sich perfekt, um Werte und Haltungen der Marke weltweit zu transportieren. Du erfährst, welche Cases geplant sind und welche Synergien zwischen Wintersport und Fußball genutzt werden können. Wird Lewandowski vielleicht bald als Skispringer im Viessmann-Outfit zu sehen sein? 

Sponsoring der Zukunft = klimaneutral?

Das Sponsoring der Zukunft gestaltet sich unabhängig der Sportarten. Nachhaltigkeit und insbesondere Klimaschutz stehen im Zentrum. Georg appelliert dabei an die Verantwortung aller Sponsoren, sich zukünftig mit gesellschaftlich relevanten Themen stärker auseinanderzusetzen. Für Viessmann heißt dass, Sportler*innen miteinzubeziehen. “Klimaschutz fängt zu Hause an, auch bei unseren Athleten.” 

Doch stehen wirklich nur die Sponsoren in der Verantwortung? Oder ist die Zukunft des Sponsorings vielmehr ein Miteinander aller Beteiligten? Möglich wären demnach auch Nachhaltigkeitskriterien, die Gesponserte zu erfüllen haben. Ob es demnächst nur noch klimaneutrale Sponsorings geben sollte, hörst du im Sports Maniac Podcast


Du möchtest dein Rad- oder Lauftraining strukturiert auf ein neues Level bringen und dabei nicht 100€ oder mehr für einen Personal Trainer ausgeben? Dann ist enduco deine Lösung. Der digitale KI Coach stellt dir individuell deinen Trainingsplan im Ausdauersport zusammen.

Teste die App hier zwei Wochen kostenlos: https://sportsmaniac.de/enduco
(*Sponsored)


We want YOU! ?  Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen Account Manager (m/w/d) in unserer Podcast-Agentur Maniac Studios sowie einen Werkstudent (m/w/d) für die Umsetzung des Sports Maniac Podcasts.

Bereit für das Sprungbrett ins Sportbusiness? Jetzt direkt bewerben: maniacstudios.com/jobs


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

« Ältere Beiträge

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑