Kategorie: Podcast (Seite 51 von 105)

#262: „Die richtige Einstellung zur Arbeit“ – mit Dominik Valtin von Twitch | Best-of-Seven

Bei Twitch gibt es Live-Entertainment rund um die Uhr. Ob und wann unser Gast Dominik Valtin Live-Streams konsumiert, wissen wir nicht, aber er hat uns verraten, mit welchem Medium er in den Tag startet. Weitere Learnings und Business-Empfehlungen vom Director Partnerships DACH bei Twitch gibt es in den Best-of-Seven.

Wir erfahren, ob Dominiks Unternehmervergangenheit ihn dorthin gebracht hat, wo er heute steht und warum die richtige Einstellung zur Arbeit auch damit zu tun hat, nochmal eine Nacht darüber zu schlafen.

Warum Dominik der Meinung ist, dass Esports noch nicht kommerziell genug ist und welche neuen, digitalen Monetarisierungsmodelle (von Twitch) das deutschsprachige Sportbusiness in Zukunft prägen könnten, hörst du in den Best-of-Seven.

Twitch im Sport: Alles zur weltweit führenden Live Streaming-Plattform

Wie können Sportorganisationen und Vereine das Riesenpotenzial von Twitch nutzen? Im Interview sprechen wir mit Dominik über die Besonderheit der Community, die steigende Relevanz der Plattform für Marken, Live-Sport und den Erwerb von Sportrechten sowie erfolgreiche Cases aus dem Sport.

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#261: Twitch im Sport: Alles zur weltweit führenden Live Streaming-Plattform

Während du das liest, konsumieren gerade über 2,5 Millionen Menschen parallel einen Live-Stream auf Twitch. Wahnsinn. Die US-Streaming-Plattform ist längst aus der Gaming-Nische herausgewachsen. In 2020 wurden über eine Billion Minuten geschaut von rund 30 Millionen Besuchern pro Tag mit Videos von mehr als sieben Millionen monatlichen Creatorn. Unglaubliche Rekordzahlen und das Wachstum geht kontinuierlich weiter. Wie können daher schon heute Sportorganisationen und Vereine von diesem Riesenpotenzial profitieren?

Mit Dominik Valtin, Director Partnerships DACH bei Twitch, sprechen wir im Sports Maniac Podcast über die Besonderheit der Community, die steigende Relevanz der Plattform für Marken, Live-Sport und den Erwerb von Sportrechten sowie erfolgreiche Cases aus dem Sport.

„Wir sind super Community-driven. Twitch ist ein Ort, an dem Menschen ihre gemeinsame Leidenschaft ausleben.“
– Dominik Valtin

Live-Streaming wächst und wächst. Amazon erkannte diesen Trend frühzeitig und akquirierte Twitch bereits 2015 für fast eine Milliarde US-Dollar. Dominik erzählt zu Beginn des Gesprächs, zu welchen Auswirkungen diese Übernahme in der strategischen Ausrichtung geführt hat.

Die Vision von Twitch bleibt hingegen unangetastet und stellt den Nutzer ganz klar in das Zentrum: „Twitch is where millions of people come together live every day to chat, interact, and make their own entertainment together.“ Du erfährst, was das Besondere an der interaktiven Streaming-Community ist, warum die Zielgruppe größer, vielfältiger und älter ist, als du denkst und wie sensibel diese auf Hypes, wie zuletzt ausgelöst durch die Netflix-Serie „Das Damengambit“, reagiert.

Kennst du „TheRealKnossi“, „pqueen“ oder „TheGrefg“? Diese Streamer sorgten zuletzt durch beeindruckende Rekorde für weltweite Aufmerksamkeit und können auch dir als Vorbild dienen. Denn eines wird im Gespräch deutlich: Bei Twitch zählt Live-Entertainment unabhängig von Genres. Für dich heißt das, du kannst von profitablen Geschäftsmodellen lernen, egal ob aus den Bereichen Musik, Reisen, Essen & Trinken, Talkshows, Videospiele, Events oder Sport.

Twitch ist der perfekte Ort für Sport

Dominik verrät Tipps, wie Sportorganisationen einen erfolgreichen, reichweitenstarken Kanal aufbauen können, indem sie Leidenschaft und Fans zusammenzubringen. Er erklärt zudem dabei, welche Monetarisierungsmöglichkeiten neben klassischen Ad-Kampagnen existieren. Sein Fazit: Es besteht eine große Relevanz für Marken.

„Schach war schon immer auf unserer Plattform. Das ist eine Sportart, die prädestiniert ist, länger gestreamt zu werden.“
– Dominik Valtin

Der BVB oder die Basketball Bundesliga, einzelne Vereine, Ligen und Verbände machen es vor und sind auf Twitch aktiv. Dominik gibt uns einen ausführlichen Einblick in erfolgreiche Cases aus dem Sport wie „footballbromancetv“ oder „Trops4“. Doch setzt das Sportbusiness ausschließlich auf Liveübertragungen? Welche Second Screen Formate besonders beliebt sind und ob Twitch im Kampf um Sportrechte zukünftig mitbietet, hörst du im Sports Maniac Podcast.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#260: „So ein Fehler ist mir nie wieder unterlaufen“ – mit Jana Bernhard und Stephan Althoff von S20| Best-of-Seven

Die Frage nach dem Game Changer im Sportbusiness ist diesmal fast obsolet. Die Antwort lautet natürlich Nachhaltigkeit. In den Best-of-Seven verraten Jana Bernhard und Stephan Althoff zudem, welcher Fehler ihnen in ihrer Karriere nicht nochmal unterlaufen würde.

Auf der Agenda der S20-Geschäftsführerin und dem Leiter Konzernsponsoring & Kommunikationsstrategie bei der Deutschen Telekom steht das große Thema des Responsible Sponsorings. Doch selbst als Sponsoringexperten lernen sie täglich dazu, um der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Die beiden verraten, auf welche Newsquellen sie dabei vertrauen. Spoiler: Unser Weekly Update ist auch dabei. Also direkt abonnieren.

Wir erfahren, welchen Beitrag Glück und eine gute Erziehung für Jana und Stephan zum Erfolg leisten und warum Ratschläge der eigenen Eltern auch im Business gelten.

Wie Multitasking gleichzeitig eine Stärke und eine Schwäche sein kann und warum die beiden optimistisch in die Zukunft des deutschsprachigen Sportbusiness blicken, hörst du in den Best-of-Seven.

So will die Sponsoring-Vereinigung S20 das Responsible Sponsoring vorantreiben

Nachhaltiges Sponsoring: Geht das überhaupt? Im Interview sprechen wir mit Jana und Stephan über die gesellschaftliche Verantwortung des modernen Sportsponsorings, die Abwägung zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie konkrete Umsetzungsschritte für ein weiblicheres, digitaleres, inklusiveres und nachhaltigeres Sportbusiness. 

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

 

#259: Responsible Sponsoring: Geht das überhaupt?

Ist Marketing und Wirtschaftlichkeit wichtiger als Umweltschutz? Diese Frage muss sich auch das Sportbusiness stellen. Und tut dies auch. Die Sponsoring-Vereinigung S20, zu deren Mitglieder namhafte Sponsoren wie Adidas, Allianz, Deutsche Post, Evonik, Mercedes Benz, SAP und die Deutsche Telekom zählen, will mit „Responsible Sponsoring“ Verantwortung übernehmen und nimmt sich selbst, aber auch die gesamte Branche in die Pflicht.

Im Sports Maniac Podcast zu Gast sind Jana Bernhard, Geschäftsführerin der S20, und Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring & Kommunikationsstrategie bei der Telekom und ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender bei der S20. Im Gespräch geht es um die gesellschaftliche Verantwortung des modernen Sportsponsorings, die Abwägung zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie konkrete Umsetzungsschritte für ein weiblicheres, digitaleres, inklusiveres und nachhaltigeres Sportbusiness.

„Der gesamte Sport macht wahnsinnig viel. Aber eine große mediale Berichterstattung über soziale Projekte findet selten statt.“
– Jana Bernhard

Was ist überhaupt Nachhaltigkeit? Anhand dieser fundamentalen Frage zeigt sich die Komplexität dieses Themas, denn neben einer starken ökologischen Dimension geht es auch um Diversität, Inklusion und im Bereich des Sponsorings natürlich stets um die Vereinbarkeit mit der Wirtschaftlichkeit. Mit Blick auf den 2020 veröffentlichten Trendradar der S20 klären wir mit Jana und Stephan, warum der Nachhaltigkeitstrend unbedingt zu einem Must-Have im Sportbusiness werden muss.

Wir besprechen, inwieweit Austauschformate innerhalb der Branche wie die „Taskforce Zukunft Profifußball“ das Potential haben, die geforderte Nachhaltigkeit voranzutreiben und warum allgemeine Sustainable Development Goals der UN auch im Sport eine optimale Orientierung bieten. Warum es gerade jetzt entscheidend ist, ein umfassendes KPI-Set als Argumentationsgrundlage zu entwickeln, hörst du im Gespräch.

Jede Marke braucht eine Nachhaltigkeitsstrategie

Auch wenn der strategische Fahrplan steht, zeigt der Status Quo den großen Handlungsbedarf. So ist der Fußball im Vergleich zur Wirtschaft deutlich „zurückgeblieben“. Warum? Die Antworten erläutern Jana und Stephan unter anderem angesichts der immer noch fehlenden Geschlechtergerechtigkeit im Sport. Du erfährst, warum Nachhaltigkeit unbedingt in der Unternehmensstrategie verankert sein sollte und warum Markenarbeit ohne eine soziale Haltung heute nicht mehr funktioniert.

„Im Wintersport wird es sehr darauf ankommen, dass die Sponsoren auf Veranstalter einwirken und dass man ökologisch verantwortungsbewusst mit der Umwelt umgeht. Ansonsten haben wir in 20 Jahren keine Skirennen mehr.“
– Stephan Althoff

Aber ist es nur ein Problem des Profifußballs? Nein, auch im Wintersport oder der Formel 1 müssen Sponsoren und Veranstalter zeigen, wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt aussehen kann. Stephan gibt uns Einblicke zu nachhaltigen Cases der Telekom und erläutert, dass auch in anderen Branchen der gesellschaftliche Nachhaltigkeitsdruck zu Veränderungen führt. Du erfährst, worauf die Telekom bei der Auswahl des Sponsorings Wert legt und auf welche zukünftigen Anforderungen sich Rechtehalter schon heute vorbereiten müssen.


Du willst energiegeladen in den Tag starten und länger konzentriert und produktiv arbeiten? Dann hat unser Partner Athletic Greens das perfekte Angebot für dich.

Klick hier und sicher dir deinen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs KOSTENLOS zu Deiner Bestellung bei Athletic Greens: https://sportsmaniac.de/athleticgreens. (*Sponsored)


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#258: „Wage etwas, dann kannst du gewinnen“ – mit Niko Lindauer von INTERSPORT | Best-of-Seven

Mut ist ein entscheidender Faktor, auch im Sportbusiness. So zeigt sich diese Entschlossenheit in vielen Marketingentscheidungen von INTERSPORT. Die größte mittelständische Verbundgruppe im weltweiten Sportfachhandel setzt in beeindruckenden Kampagnen auf Geschichten statt bekannte Gesichter – und hat damit großen Erfolg!

In den Best-of-Seven sprechen wir mit Marketingleiter Niko Lindauer über den Ehrgeiz, Dinge zu wagen und den richtigen Zeitpunkt, um Leistungen zu erbringen.

„Man musste noch nie so flexibel sein.“
– Niko Lindauer

In der schnellen Fragerunde bekommst du Tipps für eine ausgewogene Work-Life Balance, die gerade aufgrund steigender Flexibilität im Home Office stärker denn je an Bedeutung gewinnt. Niko empfiehlt dir außerdem seine Lieblingspodcasts, mit denen er sich beruflich weiterbildet und verrät, welche Eigenschaft er aus dem Sport ins Business übertragen konnte.

Nachdem er seinen größten Fehler (plus Learnings) offenbart hat, wirft der Head of Marketing bei INTERSPORT abschließend noch einen Blick in die Zukunft. Wie die aktuelle Pandemie zum Change Changer im Sport werden kann und welche Rolle der boomende Home-Fitness-Markt und der digitale Austausch in der Sportbranche dabei spielen, hörst du in den Best-of-Seven.

So funktioniert strategische Marketingplanung „auf Sicht“ bei INTERSPORT

Du willst erfahren, wie das Marketing von INTERSPORT funktioniert? Im Interview sprechen wir mit Niko über eine gelungene Balance zwischen online und offline Marketing, Herausforderungen einer einheitlichen Markenpositionierung, emotionale Sponsoringkampagnen und die Bedeutung von sozialer Verantwortung als nachhaltiges Unternehmen im Sport. 

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑