Schlagwort: streaming (Seite 2 von 3)

🔄 Transfer-Wahnsinn 👍+👎 Sponsoring Deals 🏀 Basketball-WM | #422

Über zwei Milliarden Pfund hat die Premier League erstmals am Transfermarkt ausgegeben. Der Transfermarkt erreicht damit einen neuen Rekord. Doch wie verschiebt Saudi-Arabiens Geld den Markt? Und warum war Harry Kane der sensationellste Wechsel des Sommers – aufgrund der medialen Inszenierung?

Nicht nur am Transfermarkt gab es Ăśberraschungen, auch im Sponsoring wurden Deals geschlossen, mit denen kaum jemand gerechnet hatte. Marcus und Daniel beleuchten u.a. Partnerschaften mit Visit Rwanda, Paramount+ und CrazyBuzzer. 

Warum Marcus nicht glaubt, dass sich ausschließlich Subscription-Modelle im Sport-Streaming durchsetzen werden und wie Daniel die Basketball-WM verfolgt, hörst du ebenfalls im August-Recap des Sports Maniac Podcast

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Follow-Up: US Open (01:35) / Ă„rmelsponsor FC Bayern MĂĽnchen (03:06) / DYN, Sportdeutschland.TV & Co. (04:44) / TV-Quoten der FuĂźball-WM der Frauen (07:29)
  • Themen des Monats: Zahlen zum Transferwahnsinn (10:16) / Sponsoring Updates zum Bundesliga Start (18:16) / FC Barcelona holt Thomas Middelhoff (25:19) / Basketball-WM (29:17)
  • Bold Prediction: Läuft die Basketball WM im Free-TV? (32:56)
  • Sportbusiness-Zahlen des Monats: 426,9 Mio. Euro & 8,9 Mio. Follower auf TikTok (34:10)
  • Famous Last Words: Kritik am deutschen Sportsystem (40:14)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

US-Open bei Sportdeutschland.TV: Alles zum TV-Coup des Jahres | #421

„TV-Hammer im Tennis“ oder „Paukenschlag fĂĽr Tennisfans“. Sportdeutschland.TV hat sich die exklusiven Medienrechte an den US Open im DACH-Raum gesichert von 2023 bis 2027. Das Medienecho zeigt, mit diesem Deal im Sport hat wohl kaum jemand gerechnet. Das Ziel der Plattform ist ambitioniert und äuĂźerst fair: Millionen Menschen erreichen fĂĽr umgerechnet sieben Cent pro Tennis-Match.

Doch wann ist das Business Model des Online-Sportsenders profitabel? Warum glaubt Sportdeutschland.TV im Gegensatz zum Wettbewerb an keine Abo-Modelle? Oder sind DAZN, DYN und Co. gar keine Konkurrenten?

Sportdeutschland.TV ist der Underdog am Sport-Streaming-Markt. Mit einem Team von zwölf bis 15 Personen werden 15.000 Live-Streams gesendet. Spätestens jetzt wird klar, warum der CEO das Zitat der Tennis Legende Billie Jean King „pressure is a privilege“ als Motivation nutzt.

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Björn Beinhauer, Geschäftsführer bei DOSB New Media, warum der Deal der US Open perfekt ins Portfolio von Sportdeutschland.TV passt und wie die Erwartung von sechsstelligen Ticketverkäufen erreicht werden soll.

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Was ist Sportdeutschland.TV? 
  • Welche Investoren bei Sportdeutschland.TV an Bord sind
  • Wie der Deal der US Open in drei Monaten geschlossen wurde
  • Was die Plattform von Wettbewerbern wie DAZN unterscheidet
  • Ăśber Finanzierung und Einnahmequellen
  • Minigolf, Quidditch und Co.: Diese kuriosen Events werden gesendet
  • Ăśber die Strategie von Sportdeutschland.TV
  • Insights in Produktion und Distribution
  • Ausblick: Welche Rechte werden kommen?

Hör-Tipp: Der Zauberer, dem FIFA, DFL und IOC vertrauen | Game Changers


Teste AG1 noch heute!

Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Ein täglicher Messlöffel unterstützt Immunsystem, Energiehaushalt, Muskelerholung und weitere Gesundheitsbereiche.

Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu!

Du bist bereit fĂĽr deine neue Routine? Informiere dich jetzt ĂĽber die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: drinkAG1.com/sportsmaniac 

(Anzeige)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#415: Dyn: Was die neue Sport-Streaming-Plattform anders machen will

„Wir wollen viele Dinge anders machen“. Dyn will Live-Sport auf ein neues Level heben. Sportarten aus der zweiten Reihe, wie Handball, Basketball, Hockey, Volleyball und Tischtennis, sollen sichtbarer werden. Potentielle Zielgruppe: 17 Millionen Menschen. 

Bevor der neue Sport-Streamingdienst am 23. August an den Start geht, stehen noch einige To-Dos auf der Liste. Schon ab dem 01. Juli „wird es krachen“. Dann startet die Marketingkampagne ĂĽber die verschiedensten (Social) Kanäle.

„Nur weil jemand einen Social Media Post von einem geilen Handball Tor sieht, wird er oder sie nicht Kunde. Das wäre vermessen zu denken.“ 

Wann ist der Business Case Cashflow positiv? Wie wird kommuniziert, um Fans auf die Plattform holen? Gelingt eine Vertiefung der Sportarten nur durch Internationalisierung? Und kommen vielleicht schon bald neue Verticals wie die Formel 1 hinzu? 

„Wir haben exzessiv Marktforschung betrieben. Diese fĂĽnf Sportarten waren undervalued assets. Wir haben ordentliche Preissteigerungen in den Lizenzsummen gesehen.“

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Andreas Heyden, CEO von Dyn Media, ĂĽber realistische und monetäre Ziele der neuen Sport-Streamingplattform, erfolgreiches Recruiting und wann Dyn ein Erfolg wird. 

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Welche Challenges Andreas bei Dyn gereizt haben
  • Recruiting: Wie einfach es ist, die richtigen Talente zu finden
  • Product Ready? Was bis zum Launch noch zu tun ist 
  • Warum die Kommunikation bisher zurĂĽckhaltend war
  • Realistische Ziele fĂĽr die 1. Saison
  • Förderkonzept: So funktioniert Move Your Sport
  • Was Kritikern entgegnen: „Das haben schon andere probiert“
  • Wann ist Dyn ein Erfolg?
  • Finanzierung: Wann Cashflow positiv?
  • Next Steps: Internationalisierung der Sportarten?
  • Ausblick: Wo steht Dyn in einem Jahr?

Andreas Heyden im Sports Maniac Podcast


Ihr wollt die Sichtbarkeit für euren Verein und euer Sponsoren erhöhen?

Unser Partner OnTruck bietet Sportorganisationen und Unternehmen innovative AuĂźenwerbekampagnen mit mobilen Werbeflächen auf LKWs und Fahrzeugen. Mit dem vereinseigenen Werbetruck habt ihr die Möglichkeit, die Präsenz fĂĽr euch und eure Sponsoren in eurer Region zu erhöhen und Mehreinnahmen zu erzielen. 

Im Sport hat OnTruck das u.a. bereits mit Viktoria Berlin, Delay Sports, den SWD Powervolleys und dem FC Union Berlin erfolgreich umgesetzt.

Wenn ihr mehr zu OnTruck, den Cases und den Mehrwerten fĂĽr euch als Verein erfahren wollt, dann klickt jetzt auf:  https://sportsmaniac.de/ontruck 

(Anzeige)


Ihr wollt eine schnelle, skalierbare Vermarktung fĂĽr euren Verein?

Unser Partner GIPEDO schafft neue Erlösmöglichkeiten für den Sport. Vereine und Marken können mit den maßgeschneiderten Plattformlösungen von GIPEDO die Sportwerbung revolutionieren.

Brands wie sky und Vodafone nutzen die Plattform, um die große Reichweite des Sports zu ergänzen. 40 Clubs aus drei Sportarten verwenden GIPEDO bereits heute.

Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann klickt jetzt auf: https://sportsmaniac.de/gipedo

Hier geht’s zum Interview mit den beiden GrĂĽndern: https://sportsmaniac.de/episode406

(Anzeige)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#345: Machtkampf beim DFB, Weltfrauentag im Sport & Streaming-Highlights

Das sind die Themen des Weekly Update Podcast vom 11.03.2022

Machtkampf eskaliert: Die Wahl zum neuen DFB-Präsidenten (01:07)

#breakingthebias: Wichtige Kampagnen im Sport zum Weltfrauentag (05:30)

„Drive to Survive“ und weitere Sport Streaming Highlights (12:33)

#AthletesStandUp: So hilft der Sport den Menschen in der Ukraine (17:11)

Weekly Update

Dein wöchentliches News-Update rund um digitale Trends und Innovationen im Sportbusiness gibt es ab sofort jeden Freitag als Podcast und als Newsletter. 

? Weekly Update Podcast: https://sportsmaniac.de/episode345
? Weekly Update (E-Mail): https://sportsmaniac.de/weekly-update


Shownotes


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#331: Olympia-Sponsoren in der ZwickmĂĽhle, neuer Sport-Streamingdienst & FIFA-Konkurrent

Das sind die Themen des Weekly Update Podcast vom 04.02.2022

Olympische Winterspiele in Peking: Sponsoren befinden sich in der ZwickmĂĽhle (00:45)

Neue Sport-Streaming-Plattform von Ex-DFL-Boss Christian Seifert (06:16)

UFL ist groĂźer FIFA-Konkurrent (10:27)

Sportbusiness-Zahl der Woche (12:33)

Weekly Update

Dein wöchentliches News-Update rund um digitale Trends und Innovationen im Sportbusiness gibt es ab sofort jeden Freitag als Podcast und als Newsletter. 

? Weekly Update Podcast: https://sportsmaniac.de/episode331
? Weekly Update (E-Mail): https://sportsmaniac.de/weekly-update


Shownotes


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

« Ă„ltere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorĂ©nHoch ↑