Schlagwort: storytelling

OKTAGON MMA: „Der Hype muss authentisch bleiben“ | #504

„MMA ist eine der komplexesten Sportarten.“ Mixed Martial Arts, der Name sagt es bereits: Verschiedene Kampfkünste vereint in einem Sport. In Deutschland wächst der Hype rasant und OKTAGON MMA ist mittendrin. Die größte MMA-Organisation Europas begeistert nicht nur in der Arena, sondern auch digital: „Bei einem durchschnittlich guten Event haben wir so um die 30, 40, 50 Millionen Impressionen.“

Klar ist: Neben dem Sport geht es vor allem um Entertainment. Denn welche entscheidende Rolle Storytelling spielt, wird bei dem Erfolg von Athleten wie Frédéric Vosgröne deutlich (Follower verhundertfacht in zwei Monaten).

Welche Rolle spielt Sichtbarkeit in der Vermarktung und warum heißt es nicht ohne Grund: „Wir kämpfen auf einer Werbefläche“? Welche zentralen Bausteine machen das Geschäftsmodell so erfolgreich? Und welche Vorurteile müssen auf dem deutschen Markt (und vor allem bei Brands) noch abgebaut werden?

Im Sports Maniac Podcast sprechen Philipp Masurat (Country Manager Germany, OKTAGON MMA) und Pascal Krauss (Ex-UFC-Fighter, OKTAGON MMA Experte und Kommentator) über die Entwicklung von MMA in Deutschland und welche relevante Rolle OKTAGON dabei spielt.

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Vorurteile MMA: Mehr als ein „menschlicher Hahnenkampf“
  • Vergleich: UFC vs. OKATAGON
  • Der Aufstieg von MMA = der Rückgang des Boxens?
  • Wie Athleten durch Storytelling an Reichweite gewinnen
  • Zielgruppe: männlich, 18+, gebildet
  • Geschäftsmodell: Ticketing, Pay per View, Sponsoring
  • Vermarktung MMA vs. Bundesliga
  • Best Case Squid Game: Zusammenarbeit mit Brands
  • Wie der Hype weiter bestehen kann

Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#316: Inside Viessmann: Zwischen Wintersport, Nachhaltigkeit und dem FC Bayern

Wintersportsaison bedeutet Sichtbarkeit von Viessmann. Der Experte für Klimatechnologie engagiert sich seit über 25 Jahren als Sponsor im Rennrodeln, Biathlon, Skispringen und Co. Auch das Sponsoring mit dem FC Bayern München wurde zuletzt international ausgeweitet. Zudem steht Klimaschutz sowieso ganz oben auf der Agenda des nachhaltigen Familienunternehmens. Wie lassen sich diese vielfältigen Anforderungen in einer Sponsoringstrategie kombinieren?

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Georg van der Vorst, Head of Sportsponsoring bei Viessmann, über die diversen Sponsoring-Aktivitäten, der Herausforderung, sich immer wieder neu zu erfinden, sowie der zukunftsorientierten Verantwortung aller Akteure im Sportbusiness.

Fast 30 Jahre Viessmann im Wintersport

Viessmann verfolgt im Wintersport ganz klar die Dominanzstrategie. Und das erfolgreich seit Jahrzehnten. Was mit einem Engagement im Rennrodeln begann, hat sich längst auf viele weitere Wintersportarten übertragen. Georg gibt Einblicke in interne Fragestellungen, denn derzeit gibt es nur eine zentrale Überlegung: „Wie aktivieren wir die Wintersaison vor dem Hintergrund einer abermaligen Corona-Situation?“

Nach fast 30 Jahren erfolgreiche Aktivierungen stellt man sich zwangsläufig (auch abseits einer Pandemie) die Frage, inwieweit das Wintersport-Engagement auf die eigenen Ziele einzahlt. „Denn im Wintersport kann man nicht 365 Tage kommunizieren.“ Wie gelingt es Viessmann, neuen Anforderungen des Sportbusiness gerecht zu werden? Wie bleibt eine dauerhafte und kontinuierliche Relevanz gewährleistet?

„Wir müssen uns im Sponsoring zwanghaft neu erfinden!“
– Georg van der Vorst

Nicht nur der Sport, auch die Sponsoren werden digitaler und internationaler. Als Folge dessen wurden bestehende und zukünftige Partnerschaften bei Viessmann einmal genau unter die Lupe genommen. Die Neuaufstellung führte zwischenzeitlich zu Engagements im E-Racing und landete schließlich beim FC Bayern München. 

Storytelling Aktivierungen mit FC Bayern Legenden 

Ein Sponsoring beim bekanntesten deutschen Fußballclub, der zudem international einzigartig aufgestellt ist, klingt erstmal alternativlos. Doch Georg erzählt, dass dem FC Bayern Sponsoring lange strategische Entscheidungen vorausgegangen sind. Wir bekommen einen Einblick, nach welchen rationalen oder gar emotionalen Kriterien sich Viessmann für oder gegen ein Sponsoring entscheidet.

In der Aktivierung geht Viessmann in eine ganz klare Richtung. Weg vom reinen Branding hin zu Storytelling. Die Legenden und Markenbotschafter des FC Bayern eignen sich perfekt, um Werte und Haltungen der Marke weltweit zu transportieren. Du erfährst, welche Cases geplant sind und welche Synergien zwischen Wintersport und Fußball genutzt werden können. Wird Lewandowski vielleicht bald als Skispringer im Viessmann-Outfit zu sehen sein? 

Sponsoring der Zukunft = klimaneutral?

Das Sponsoring der Zukunft gestaltet sich unabhängig der Sportarten. Nachhaltigkeit und insbesondere Klimaschutz stehen im Zentrum. Georg appelliert dabei an die Verantwortung aller Sponsoren, sich zukünftig mit gesellschaftlich relevanten Themen stärker auseinanderzusetzen. Für Viessmann heißt dass, Sportler*innen miteinzubeziehen. “Klimaschutz fängt zu Hause an, auch bei unseren Athleten.” 

Doch stehen wirklich nur die Sponsoren in der Verantwortung? Oder ist die Zukunft des Sponsorings vielmehr ein Miteinander aller Beteiligten? Möglich wären demnach auch Nachhaltigkeitskriterien, die Gesponserte zu erfüllen haben. Ob es demnächst nur noch klimaneutrale Sponsorings geben sollte, hörst du im Sports Maniac Podcast


Du möchtest dein Rad- oder Lauftraining strukturiert auf ein neues Level bringen und dabei nicht 100€ oder mehr für einen Personal Trainer ausgeben? Dann ist enduco deine Lösung. Der digitale KI Coach stellt dir individuell deinen Trainingsplan im Ausdauersport zusammen.

Teste die App hier zwei Wochen kostenlos: https://sportsmaniac.de/enduco
(*Sponsored)


We want YOU! ?  Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen Account Manager (m/w/d) in unserer Podcast-Agentur Maniac Studios sowie einen Werkstudent (m/w/d) für die Umsetzung des Sports Maniac Podcasts.

Bereit für das Sprungbrett ins Sportbusiness? Jetzt direkt bewerben: maniacstudios.com/jobs


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑