Schlagwort: sports maniac (Seite 18 von 69)

🔄 Transfer-Wahnsinn 👍+👎 Sponsoring Deals 🏀 Basketball-WM | #422

Über zwei Milliarden Pfund hat die Premier League erstmals am Transfermarkt ausgegeben. Der Transfermarkt erreicht damit einen neuen Rekord. Doch wie verschiebt Saudi-Arabiens Geld den Markt? Und warum war Harry Kane der sensationellste Wechsel des Sommers – aufgrund der medialen Inszenierung?

Nicht nur am Transfermarkt gab es Ăśberraschungen, auch im Sponsoring wurden Deals geschlossen, mit denen kaum jemand gerechnet hatte. Marcus und Daniel beleuchten u.a. Partnerschaften mit Visit Rwanda, Paramount+ und CrazyBuzzer. 

Warum Marcus nicht glaubt, dass sich ausschließlich Subscription-Modelle im Sport-Streaming durchsetzen werden und wie Daniel die Basketball-WM verfolgt, hörst du ebenfalls im August-Recap des Sports Maniac Podcast

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Follow-Up: US Open (01:35) / Ă„rmelsponsor FC Bayern MĂĽnchen (03:06) / DYN, Sportdeutschland.TV & Co. (04:44) / TV-Quoten der FuĂźball-WM der Frauen (07:29)
  • Themen des Monats: Zahlen zum Transferwahnsinn (10:16) / Sponsoring Updates zum Bundesliga Start (18:16) / FC Barcelona holt Thomas Middelhoff (25:19) / Basketball-WM (29:17)
  • Bold Prediction: Läuft die Basketball WM im Free-TV? (32:56)
  • Sportbusiness-Zahlen des Monats: 426,9 Mio. Euro & 8,9 Mio. Follower auf TikTok (34:10)
  • Famous Last Words: Kritik am deutschen Sportsystem (40:14)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

US-Open bei Sportdeutschland.TV: Alles zum TV-Coup des Jahres | #421

„TV-Hammer im Tennis“ oder „Paukenschlag fĂĽr Tennisfans“. Sportdeutschland.TV hat sich die exklusiven Medienrechte an den US Open im DACH-Raum gesichert von 2023 bis 2027. Das Medienecho zeigt, mit diesem Deal im Sport hat wohl kaum jemand gerechnet. Das Ziel der Plattform ist ambitioniert und äuĂźerst fair: Millionen Menschen erreichen fĂĽr umgerechnet sieben Cent pro Tennis-Match.

Doch wann ist das Business Model des Online-Sportsenders profitabel? Warum glaubt Sportdeutschland.TV im Gegensatz zum Wettbewerb an keine Abo-Modelle? Oder sind DAZN, DYN und Co. gar keine Konkurrenten?

Sportdeutschland.TV ist der Underdog am Sport-Streaming-Markt. Mit einem Team von zwölf bis 15 Personen werden 15.000 Live-Streams gesendet. Spätestens jetzt wird klar, warum der CEO das Zitat der Tennis Legende Billie Jean King „pressure is a privilege“ als Motivation nutzt.

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Björn Beinhauer, Geschäftsführer bei DOSB New Media, warum der Deal der US Open perfekt ins Portfolio von Sportdeutschland.TV passt und wie die Erwartung von sechsstelligen Ticketverkäufen erreicht werden soll.

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Was ist Sportdeutschland.TV? 
  • Welche Investoren bei Sportdeutschland.TV an Bord sind
  • Wie der Deal der US Open in drei Monaten geschlossen wurde
  • Was die Plattform von Wettbewerbern wie DAZN unterscheidet
  • Ăśber Finanzierung und Einnahmequellen
  • Minigolf, Quidditch und Co.: Diese kuriosen Events werden gesendet
  • Ăśber die Strategie von Sportdeutschland.TV
  • Insights in Produktion und Distribution
  • Ausblick: Welche Rechte werden kommen?

Hör-Tipp: Der Zauberer, dem FIFA, DFL und IOC vertrauen | Game Changers


Teste AG1 noch heute!

Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Ein täglicher Messlöffel unterstützt Immunsystem, Energiehaushalt, Muskelerholung und weitere Gesundheitsbereiche.

Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu!

Du bist bereit fĂĽr deine neue Routine? Informiere dich jetzt ĂĽber die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: drinkAG1.com/sportsmaniac 

(Anzeige)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#420: Sportmarketing im Wandel – Adapt or die!

Die Entwicklung im Sportmarketing ist stark geprägt von Buzzwords wie Fan-Zentrierung, OTT, Gaming oder „The Rise of Athletes“. Wir gehen Trends auf den Grund und identifizieren, wo fĂĽr Marken auch weiterhin groĂźes Potential liegt. Und warum ist der FuĂźball unangefochten das zentrale Thema, das die CMOs bewegt?

„Es gibt CMOs, die sich danach richten, mit welcher Schlagzeile komme ich in die W&V, HORIZONT oder Ad Age. Wo sind Themen, die ich als Marke innovativ besetzen muss.“

Natürlich blicken wir auch in die Zukunft: Welchen Stellenwert hat Sportmarketing in den nächsten Jahren? Trifft der Fußball den Zeitgeist oder braucht es zunehmend innovative Formate wie die Kings League oder Delay Sports?

Die MLS mit ihren gigantischen Deals mit Apple und adidas zeigt, was international möglich ist. Wir filtern u.a. heraus, was Marken vom Messi-Effekt lernen können.

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Robert Zitzmann, Managing Director von Jung von Matt SPORTS, ĂĽber Hype-Themen im Sportmarketing und was das fĂĽr Agenturen bedeutet.

„Der adidas-Deal in der MLS zeigt: Marken sollten sich fragen, was sie selber mitgestalten können.“

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Die 10 schlechtesten Kampagnen von JvM SPORTS (01:33)
  • Ăśber den Wandel der Agenturlandschaft im Sport (03:00)
  • Mehr Purpose: Wie haben sich Marken im Sport verändert? (08:34)
  • Rise of Athletes, Gaming & Co: Welchen Impact haben Trends im Marketing? (10:11)
  • Wo steht Sportmarketing bei den CMOs? (15:48)
  • Ist Trikotsponsoring nicht mehr attraktiv? (19:15)
  • Moral im Sponsoring: Von wem nehmen wir Geld? (23:45)
  • Warum die MLS „the next big thing“ ist (31:57)
  • Was Marken vom Messi-Effekt lernen können (38:36)

Hör-Tipp: Markenführung in digitalen Zeiten: Mehr Wertschätzung bitte!


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#419: Fußball kann (noch) mehr: Wie Werder Bremen Diversität fördert

„Der FuĂź ist auf dem Gaspedal.“ Der Wille, Diversität im Sportbusiness vorantreiben, ist groĂź. Doch wie gezielt werden MaĂźnahmen umgesetzt? Seit der Veröffentlichung des Positionspapiers „FuĂźball kann mehr“ sind zwei Jahre vergangen.

Wir fragen uns: Konnten die acht Forderungen bereits erfüllt werden? Welche Verantwortung tragen Sponsoren? Und was sind absolute No-Gos für Vereine bei ihrer Diversitätsstrategie?

„Es ist nicht nur der Druck von Sponsoren, der Vereine motivieren sollte, sich zu verändern. Es sind alle Anspruchsgruppen von auĂźen – auch die Fans.“
– Jana Bernhard über eine mögliche Diversitäts-Lizenzierung

Werder Bremen geht als gutes Vorbild voran. Wir bekommen einen Einblick in die vielfältigen Handlungen des Bundesligisten zur gezielten Förderungen von Frauen. Die Zahlen sind dennoch erschreckend: Von 150 FĂĽhrungspositionen im ProfifuĂźball werden derzeit nur vier von Frauen besetzt. „Veränderung braucht Zeit.“ Doch wann und wie ist ein positiver Wandel messbar? Fakt ist: Der FuĂźball kann noch mehr. 

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Jana Bernhard (GeschäftsfĂĽhrerin bei FUSSBALL KANN MEHR und S20) und Anne-Kathrin Laufmann (GeschäftsfĂĽhrerin Sport & Nachhaltigkeit bei Werder Bremen) ĂĽber den Status Quo der Geschlechtergerechtigkeit im Sportbusiness. 

„Möchte ich jetzt eine Quotenfrau sein? Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es so etwas benötigt, um bestimmte Strukturen aufzubrechen.“
– Anne-Kathrin Laufmann über eine Frauenquote im Sport

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Positionspapier „FuĂźball kann mehr“: Was ist seitdem passiert? (04:23)
  • Almuth Schult, Claudia Neumann & Co.: Wer wirkt alles mit?  (05:37)
  • 4 Säulen von „FuĂźball kann mehr“: Netzwerk, Partnerschaften, Bildung & Recruiting (07:42)
  • Wie die Frauenquote im FuĂźball erfĂĽllt werden soll (13:05)
  • Anne-Kathrins Weg in die FĂĽhrungsetage bei Werder Bremen (15:11)
  • Warum Frauen im Sport aktiv gefördert werden sollten (17:15)
  • Inside Werder Bremen: MaĂźnahmen fĂĽr mehr Diversität (20:17)
  • Wie kann Diversität messbar gemacht werden? (27:50)
  • No-Go’s fĂĽr Vereine bei ihrer Diversitätsstrategie (31:51)
  • Geht Diversität nur mit Lizenzierung? (35:13)

Hör-Tipp: Katja Kraus über Geschlechtergerechtigkeit im Sportbusiness


Teste AG1 noch heute!

Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Ein täglicher Messlöffel unterstützt Immunsystem, Energiehaushalt, Muskelerholung und weitere Gesundheitsbereiche.

Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu!

Du bist bereit fĂĽr deine neue Routine? Informiere dich jetzt ĂĽber die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: drinkAG1.com/sportsmaniac 

(Anzeige)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#418: Touchdown Deutschland: Die Marketing-Pläne der Carolina Panthers

Mehr als 1,5 Millionen Fans können nicht lügen. Der Ticketansturm für die Frankfurter NFL-Spiele war enorm – ausverkauft in Minuten. Keine Frage, warum immer mehr NFL-Teams den deutschen Markt erschließen – so auch die Carolina Panthers.

Der Hype ist groß, die Pläne ambitioniert. Doch wie viel Budget steht dafür überhaupt zur Verfügung? Über welche Kanäle und Formate gelingt es, die wachsende Fanbase authentisch zu erreichen? Und welche strategischen Ziele stecken hinter der Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt?

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Sean Phaler, Sr. Director of Digital Marketing & Head of International Expansion at Tepper Sports & Entertainment, ĂĽber alle relevanten Marketing-Aktivitäten der Carolina Panthers in Deutschland. Denn: „International Fans just completely blowing up and embrace everything you are doing. […] Right now we grow the Panthers brand as best we can.“

Carolina Panthers x Eintracht Frankfurt

Das sind die Podcast-Themen im Ăśberblick

  • Ticket-Ansturm: Woher kommt der Hype? (04:54)
  • Warum die Carolina Panthers nach Deutschland expandieren (05:54)
  • 5 NFL-Teams in Deutschland: Wettkampf oder Miteinander? (06:52)
  • Wie Fans hinter die Kulissen mitgenommen werden (08:20)
  • Business-Ziele: Partnerschaften & Markenkooperationen (09:15)
  • Insights zur Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt (11:06)
  • Digital Marketing: Welche Strategie fĂĽhrt zum Erfolg ? (17:02)
  • Was macht die deutsche Community einzigartig? (18:58)
  • NFL auf RTL: Erwartungen an den TV-Deal (25:22)
  • Ausblick: American Football bald Nr. 1 Sportart in Deutschland? (27:55)

Carolina Panthers auf Instagram

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Panthers Deutschland (@panthersdeutschland)

Hör-Tipp: Männer aus Stahl – Der offizielle deutsche Podcast der Pittsburgh Steelers


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

« Ă„ltere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorĂ©nHoch ↑