Schlagwort: nfl (Seite 1 von 3)

Der große Sportbusiness Jahresrückblick 2024 | #481

Was hat das Sportbusiness Jahr 2024 gebracht? Im großen Jahresrückblick haben Marcus und Daniel die wichtigsten Ereignisse und Events nochmal Revue passieren lassen. Was waren die Top Events und Top Deals im Sportbusiness? Und was erwarten wir für 2025? Das erfährst du in der letzten Sports Maniac Podcast Folge des Jahres.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Baller League, Icon League, Kings League: Der Aufstieg der neuen Fußball Indoor Ligen
  • Nike statt adidas: Der DFB wechselt nach 70 Jahren den Ausrüster
  • We have a deal: Die Chronologie der DFL-Medienrechteausschreibung
  • UEFA EURO 2024 in Deutschland: Ein Fußballfest mit positivem Impact
  • Milliardeninvestments und Fußball WM 2034: Saudi Arabien übernimmt den Sport
  • Olympische Superspiele in Paris und bald auch in Deutschland?
  • Das neue Champions League Format und das überraschende Comeback der Superleague als Unity League
  • FC Bayern München knackt die Umsatzmilliarde
  • Munich Game und bald Berlin: NFL in Deutschland auf Expansionskurs
  • All stream: Netflix investiert großflächig in Live-Sport-Rechte

Unser Partner
IST
Unser Bildungspartner IST ist nicht nur für die persönliche Fortbildung oder deinen eigenen akademischen Weg ein guter Partner, sondern auch für Clubs, Verbände, Ligen und Agenturen.

Denn mit einem dualen Studium an der IST-Hochschule gibt’s ein passendes akademisches Ausbildungsmodell, um junge und motivierte Talente zu recruiten und ans Unternehmen zu binden.

Zu bekannten Absolventen aus dem Sport zählen u.a. Max Eberl, Marcel Schäfer, Stefan Kuntz, Michael Preetz und Dominic Peitz.

Alle Infos zum Dualen Studium (für Arbeitgeber): https://sportsmaniac.de/ist-arbeitgeber

Und noch mehr tolle Bildungsangebote gibt es hier:

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

NFL in Deutschland: Gekommen, um zu bleiben?! – mit Dr. Alexander Steinforth | #475

„Die nächsten 50 Millionen Fans werden nicht aus den USA kommen!“ Die NFL verfolgt gerade nur eine Mission: Expansion. Nächstes Jahr zum ersten Mal im Bernabéu Stadion in Madrid, in ein paar Tagen erneut in der Allianz Arena in München und auch Mexiko gehört bereits zum Spielrhythmus. Die Internationalisierung der National Football League ist DAS Thema, über das derzeit am meisten diskutiert wird – auch intern.  

„International spielen wir auf jeden Fall Offense. Es geht darum, die Liga vielleicht als erste Sportliga überhaupt in eine globale Liga weiterzuentwickeln.“

Die Football Community in Deutschland wächst. Die NFL Spiele locken immer mehr Fans vor die Bildschirme. Hat sich der Wechsel von ProSieben zu RTL gelohnt? Wie kann der Football-Nachwuchs auch hierzulande gefördert werden? Und was erwartet uns neben „Country Roads“ beim NFL Munich Game am 10. November 2024?

„Wir haben noch nie so viele Leute im Free-TV erreicht. Wir hatten noch nie so viele Menschen, die mit der NFL in den Kontakt gekommen sind.“

Dr. Alexander Steinforth im Sports Maniac Podcast

Im Sports Maniac Podcast spricht Dr. Alexander Steinforth, Managing Director der NFL-Germany,  über die langfristige Strategie der NFL in Deutschland, denn: „Wir wollen und werden dauerhaft Spiele in Deutschland ausrichten.“

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Umbau in nur 4 Tagen: So laufen die Vorbereitungen für das NFL Munich Game
  • NFL = die erste globale Sportliga?
  • Rolle von Alex als „Mitarbeiter Nummer eins in Deutschland“
  • NFL Academy: Wann kommt der nächste Sebastian Vollmer?
  • Wie ein Ex-NFL Star den Onlineshop der NFL lahmgelegt hat
  • Was Werbung in der NFL kostet
  • Fazit nach 1 Jahr: Hat sich der Wechsel zu RTL gelohnt?
  • Ausblick: Werden schon bald noch mehr NFL Spiele in Deutschland verkündet? 

Unser Partner

IST
Unser Bildungspartner, die IST-Hochschule, ist auch dein Partner, wenn es darum geht, die besten Young Talents zu finden.

Als ganzheitlicher Karrierebegleiter veranstaltet das IST ein Talent Recruiting im Rahmen des Kongresses Sport Marke Medien und matcht 30 Talentes mit 30 Unternehmen aus dem Sportbusiness. Das Event findet am 2. und 3. Dezember beim neuen Kongress vom ESB Marketing Netzwerk und ISPO in München statt.

Alle Arbeitgeber, die am Talent Recruiting teilnehmen, erhalten 25 % Rabatt auf die regulären Kongresstickets. Bisher sind unter anderem EUROSPORT, der VfL Bochum oder Apollo18 dabei und vielleicht trefft ihr dann auch auf den FC OneFootball. 

Alle Infos gibt’s hier: https://sportsmaniac.de/talents

Und noch mehr tolle Bildungsangebote gibt es hier:

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Eskalation bei der DFL-Rechteausschreibung: Ein Streit ohne Gewinner? | #450

Das haben sich alle Beteiligten sicherlich anders vorgestellt. Eigentlich sollte die Bundesliga-Rechteausschreibung längst über die Bühne sein. Ist sie aber nicht. Trotz deutlich höherem Angebot als Wettbewerber Sky, hat die DFL DAZN bei der Vergabe der Pay-TV Rechte nicht als Bieter berücksichtigt. Dagegen geht DAZN nun vor. Der Ausgang des Streits ist ungewiss. Darüber muss nun wohl ein Schiedsgericht urteilen. 

Wie kam es zum Streit zwischen DFL und DAZN? Warum auch Sky kein Gewinner der Eskalation ist? Und wie könnte die Vergabe nun enden? Darüber sprechen Marcus und Daniel im Sportbusiness Recap April 2024 des Sports Maniac Podcast.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: Besuch des Masters at Augusta, GMPLN Konferenz
  • Newsflash: NFL Draft, MLS & Inter Miami, NFL Frankfurt Games, FIFA / Apple Deal, NBA / Amazon Deal, Liverpool / adidas Deal, Premier League Ausgabenobergrenze, Wahrnehmung EM-Sponsoren
  • Thema des Monats: DFL vs. DAZN – Ein Streit ohne Gewinner?
  • Sportbusiness-Zahlen des Monats: Handballmacht Deutschland, Galaktische Followerzahlen

Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Inside the NFL: Audio-Reportage von den NFL Frankfurt Games | #433

Alle sprechen über die NFL in Deutschland. Die Fans. Die Medien. Und auch das Sportbusiness. Ist American Football bereits die Nr. 2 nach König Fußball? Und was ist dran am Hype?

Für diese Audio Reportage habe ich mich auf den Weg gemacht zum Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins. Mit im Gepäck: Mein Podcast Mikrofon. Meine Mission: Über diesen Tag für euch mit der Marketing- und Entertainment-Brille berichten.

Was beherrscht die NFL perfekt? Was stört mich? Und schaffe ich es, Star-Quarterback Patrick Mahomes vor mein Mikrofon zu bekommen?

Hört rein in die wohl bislang aufwändigste Sports Maniac Podcast Folge ever und findet es heraus.

NFL Frankfurt Games


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Inside DKB: Zum NFL-Sponsoring in Rekordzeit | #430

Weniger als 90 Tage vergingen vom Erstgespräch bis zur Verkündung der Partnerschaft. Seit 2022 ist die DKB nun Presenting Partner der NFL-Spiele in Deutschland. Das Ziel: Eine emotionale 360 Grad Aktivierung.

Das Engagement im Football befindet sich in bester Gesellschaft, denn die DKB blickt auf nahezu 20 Jahre Sport-Sponsoring zurück, u.a. im Handball, Wintersport, Leichtathletik, Blinden-Fußball, Reitsport und E-Sports. Auf die erste regionale Zusammenarbeit mit Turbine Potsdam folgten vielfältige Partnerschaften mit nationaler Sichtbarkeit.

„Am Ende ist für uns nicht wichtig, dass wir möglichst viele Kontaktpunkte zu den Fans schaffen, sondern wirklich positive und relevante Erlebnisse.“

Was steckt hinter dem sogenannten „DKB-Werbeblock“? Warum bleibt der Kauf der Medienrechte zur Handball WM 2017 wohl eher eine Ausnahme? Und wann wird das Engagement bei der NFL ein Erfolg?

„Mit einer Bandenwerbung erzeuge ich keine Emotionen.“

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Strategic Marketing Manager Marcel Schwarzkopf über die langfristige Sponsoring-Strategie der DKB. Denn „Sportsponsoring ist mehr als ein reines Logo-Placement.“

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Fast 20 Jahre Sport-Sponsoring: Die Strategie der DKB (03:54)
  • Über die Highlight-Partnerschaften (06:44)
  • Warum die DKB Medienrechte zur Handball EM kaufte (09:46)
  • So klein ist das Sponsoring-Team (11:06)
  • Wie wichtig Gestaltungsmöglichkeiten in der Aktivierung sind (14:14)
  • Warum der NFL-Deal einmalig ist (15:10)
  • Wie der Kontakt mit der NFL zustande kam (18:26)
  • Über die Zusammenarbeit mit Visa als Global Partner der NFL (20:13)
  • Aktivierungen bei den Frankfurt Games (21:00)
  • DKB-Engagement bei der EHF Euro 2024 (29:00)

Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

« Ältere Beiträge

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑