Podcast: Play in new window | Download (44.0MB)
Jetzt abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | TuneIn | RSS
Mit Basketball fing 2014 alles an. Heute, zehn Jahre später, ist MagentaSport mit mehr als 3.000 Live-Sport-Events pro Jahr aus der Reihe der Sport-Streamer nicht mehr wegzudenken. Die Mission: Second-Tier-Rechte wie Basketball und Eishockey einer treuen Fan-Community zur Verfügung stellen. Und: Wirklich alle Spiele zeigen. Doch dann kam Dyn. Wie mit der wachsenden Konkurrenz umgehen? Und warum bleibt die Telekom auf dem umkämpften Markt weiterhin zuversichtlich?
Das Portfolio von MagentaSport wächst kontinuierlich. Groß-Events wie die UEFA EURO 2024 haben auch Fußballfans wieder auf die Plattform gelockt. Die Zusammenarbeit mit RTL wurde als TV-Allianz des Jahres gefeiert. Im Podcast blicken wir auf Refinanzierung und Vermarktung des Highlight-Rechts.
Wie hat sich das Rechte-Portfolio gewandelt und wo liegt der Fokus von MagentaSport heute? Hat sich die Heim-EM für die Telekom gelohnt? Wie können Nutzer (insb. Fußball-Fans) langfristig an die Plattform gebunden werden? Und welche relevante Rolle wird KI zukünftig spielen?
Im Sports Maniac Podcast sprechen Stefan Thelen (Leiter Sport Content bei der Telekom) und Alexander Dechant (Geschäftsführer bei thinXpool) über die Sport Content Strategie der Deutschen Telekom.
Das sind die Podcast-Themen im Überblick
- So ist MagentaSport als „Telekom Basketball“ gestartet
- Wie mit nur drei Mitarbeitern am Produkt gearbeitet wird
- Wie das Rechte-Portfolio finanziert wird
- Dyn, SPONTENT und Co.: Große Konkurrenz am Sportrechte-Markt
- Hat sich die Heim-EM für die Telekom gelohnt?
- Rolle von KI: Mehr als Highlight-Video-Erstellung
- Wie die Fan-Community langfristig gebunden wird
- Vermarktung vs. Subscription-Modell: Was ist relevanter?
- KPIs der Erfolgsmessung
Unser Partner
SPOBIS
Die SPOBIS Conference verbindet vom 05.-06.02.2025 wieder das Who’s Who des Sportbusiness. Als Medienpartner verlosen wir fünf Conference-Tickets (im Wert von je 1.499 €). Mitmachen und gewinnen könnt ihr ganz einfach. Schreibt uns an eine E-Mail an kontakt@sportsmaniac.de mit einer kurzen Begründung, warum ihr in Hamburg mit dabei sein wollt. Teilnahmeschluss ist der 23.12.2024 – 12:00 Uhr.
(Sponsored Content)
Shownotes:
- Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode480
- Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books
- Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com
- Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: maniacstudios.com
- Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Spotify und Apple Podcasts und überall wo es Podcasts gibt
- Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update
- Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung
- FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE
- INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel
- TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel
- LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac
- Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Neueste Kommentare