Schlagwort: best-of-seven (Seite 7 von 10)

#288: „Selten ist ein Schaden ohne Nutzen“ – mit Susanne Aigner & Gernot Bauer von Eurosport | Best-of-Seven


Die Olympischen Spiele 2020 finden mit einem Jahr Verspätung momentan rund um die Uhr auf Eurosport statt. Eine pandemiebedingte Verschiebung führte dabei nicht nur zu logistischen Herausforderungen auf Seiten des Mutterkonzerns Discovery. In den Best-of-Seven verraten Discovery Deutschland-Chefin Susanne Aigner und Head of Sports Gernot Bauer, wie es gelingt, Rückschläge in positive Energie umzuwandeln.

Eine gehörige Portion Optimismus ist nur eine der Stärken unserer beiden Gäste. Es geht um die sprichwörtlichen zwei Seiten einer Medaille. Susanne und Gernot sprechen über die Fehler und Learnings ihrer Karrieren, Emotionalität im Business und warum es sich oftmals lohnt, einen Gang zurückzuschalten.

Wir bekommen Einblicke in die finanzielle Relevanz des Videotextes (immer noch?!) bei Eurosport, Transparenz im Storytelling und lebensverändernde Zufälle.

Glauben die beiden an die Zukunft von NFTs? Wie werden Sportevents zukünftig an die Zuschauer*innen gebracht? Und wie viel schneller und wettkampfintensiver wird das deutschsprachige Sportbusiness der Zukunft? Die Antworten hörst du in den Best-of-Seven.

„Mit Sicherheit das teuerste Medienrecht der Welt“

Eurosport ist exklusiver Olympia-Broadcaster in Deutschland. Mit Susanne Aigner und Gernot Bauer von Discovery sprechen wir im Interview über das  innovative Sendekonzept und warum das Geld des Rechte-Erwerbs mehr als gut investiert ist. 

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#286: „Mit Vollgas kommt Erfolg“ – mit Carli Underberg & Nikolaus Glasmacher von BILD | Best-of-Seven

BILD steht für schnelle Informationen aus erster Hand. Doch welchen Newsquellen vertrauen Carli Underberg, stellvertretender Chefredakteur SPORT (BILD & SPORT BILD) bei Axel Springer und Nikolaus Glasmacher, Managing Director Sports bei BILD abseits des Axel Springer Kosmos? Weitere Learnings ihrer Karrieren und warum du ohne Leidenschaft keine Erfolg haben wirst, hörst du in den Best-of-Seven

Du musst lieben, was du machst – da sind sich Carli und Nikolaus einig. Die beiden verraten, was sie gerade lernen, warum dich Geduld im Business weiterbringen und warum Erfahrungen im Mannschaftssport für Führungspositionen die beste Qualifikation sind. Wir sprechen darüber, wie man es schafft, man selbst zu sein und ob sich Fehler immer in Stärken umzuwandeln lassen. 

Virtuelle Werbung? Cockpit-Kameras im Live-Sport? Was sind die nächsten Game Changer und wird das deutschsprachige Sportbusiness weiter wachsen? Die Antworten geben Carli und Nikolaus exklusiv in den Best-of Seven.

BILD zeigt so viel Bundesliga wie noch nie

Die Bundesliga ist zurück bei BILD. Im Interview sprechen wir mit Carli und Nikolaus über strategische Ziele des Rechte-Erwerbs, crossmediale 360° Vermarktung und innovative Sendungsformate.

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#279: „Man muss teilen können, um voranzukommen“ – mit Maik Burlage von Wingfield | Best-of-Seven

Maik Burlage ist im Tennis zu Hause, sei es mit seinem Unternehmen Wingfield oder zuvor als angehender Profiathlet. In den Best-of-Seven spricht er über die vielen Parallelen zwischen seiner Tennis-Karriere und seiner heutigen Position als Startup-Gründer und verrät, welche Ratschläge in sowohl beruflich als auch sportlich langfristig weitergebracht haben.

In der schnellen Fragerunde erfährst du, warum Maik jetzt dennoch seinen Horizont auf weitere Sportarten außerhalb des Tennis erweitert, was er dort gerade lernt und auf welche internationalen und nationalen Newsquellen er regelmäßig zurückgreift.

Nachdem er erzählt, welche Eigenschaften ihn dorthin gebracht haben, wo er heute steht, zeigt sich, dass er im Business genau davon profitiert und unter anderem eine Partnerschaft mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) ermöglicht hat. Zudem erklärt Maik, warum es nie zu spät für eine Veränderung ist, aber warum er gleichzeitig rät, nicht zu schnell zu viel zu wollen.

Technologie als universeller Game Changer? Warum das Sportbusiness für Maik noch ganz am Anfang steht und warum besonders kleine Sportarten Innovationen erfahren werden, hörst du in den Best-of-Seven.

Wie Wingfield den Tennissport digitalisiert

Im Interview mit Maik Burlage, Co-Founder und CEO von Wingfield, sprechen wir darüber, wie Wingfield den Tennissport weltweit revolutionieren und digitalisieren möchte, getreu ihrer Vision „Making Tennis Smart“.

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#276: „Diejenigen, die das beherzigen, werden die Gewinner sein“ – mit Katja Kraus | Best-of-Seven

Mit der Initiative „Fußball kann mehr“ fordert Katja Kraus gemeinsam mit acht weiteren namhaften Persönlichkeiten mehr Frauen im Sport. Welche Erfahrungen Katja selbst während ihrer beeindruckenden Karriere im Sportbusiness (u.a. im Vorstand beim HSV und aktuell als geschäftsführende Gesellschafterin von Jung von Matt SPORTS) sammelt und was sie dabei gelernt hat, verrät sie in den Best-of-Seven.

„Ich gehe immer mit einer neuen Erkenntnis nach Hause.“ Offen für Neues erzählt Katja, wie sie täglich auch auf menschlicher Ebene versucht, verschiedene Perspektiven und Motivationen zu verstehen. Du erfährst, wer für sie das Vorbild gelebter Diversität darstellt und welche Eigenschaft ihr hilft, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.

Ein Ratschlag nach dem anderen. Katja gibt einen ehrlichen Einblick, wie sie als Frau damit umgeht, meist ungefragt, Tipps von Männern zu bekommen, die es scheinbar besser wissen wollen. An welchen Ratschlag sie dennoch sehr gerne zurückdenkt, hörst du im Podcast.

Warum dem Sport grundsätzlich eine Entwicklung in die Tiefe guttun würde und wie die dringend notwendige Vielfalt in allen Dimensionen das Sportbusiness in den nächsten 10 Jahren verändern kann – Antworten auf diese Fragen gibt Katja in den Best-of-Seven.

Höchste Zeit für mehr Frauen im Sport

Im Interview mit Katja Kraus sprechen wir über die Initiative „Fußball kann mehr“ und wie enorm das Sportbusiness von mehr Diversität profitieren kann. 

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#274: „Orientiere dich an deinen Stärken“ – mit Steffen Busch von Summit Sportmarketing | Best-of-Seven

Personal- und Strategieberater Steffen Busch von Summit Sportmarketing hat bereits im Interview verraten, wie du am besten einen Job im Sportbusiness findest, wie viel du damit verdienen kannst und hat im Zuge dessen mit verbreiteten Vorurteilen im Recruiting aufgeräumt. In den Best-of-Seven gibt er jetzt Einblicke in seine eigene Karriere voller Empathie.

Skateboard fahren oder Lesen – womit verbringt Steffen wohl momentan seine Zeit – und was lernt er dabei? Auf welche Newsquellen er regelmäßig zurückgreift und welchen Employer Branding Podcast er empfehlen kann, verrät er ebenfalls.

Steffen erzählt, wie enorm es ihm im Sportbusiness hilft, vielseitig interessiert zu sein, warum zu oft ja sagen eine Schwäche ist und wie er es schafft, sich stattdessen zunehmend an seinen Stärken zu orientieren.

Was ist der nächste Game Changer im Sport? Und kann das deutschsprachige Sportbusiness weiter so rasant wachsen wie in den vergangenen Jahren? Die Einschätzung von Steffen gibt es in den Best-of-Seven.

Personalberater verrät: Das verdienst du wirklich im Sportbusiness

Im Interview verrät Personalberater Steffen Busch, was Einsteiger, Professionals und Manager im Sportbusiness wirklich verdienen können. 6-stellige Jahresgehälter sind möglich. 

*Über die Best-of-Seven:
In diesem Format sprechen unsere Podcast-Gäste über Meilensteine und Wendepunkte in ihrer Karriere, die Technologien und Innovationen, die den Sport verändern und die persönlichen Tipps, um im Sportbusiness langfristig erfolgreich zu sein.


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑