Schlagwort: RTL

Die Zukunft von Sky Sport: Streaming-Markt, Abo-Modelle & Rechte-Deals | #505

„Wir wollten unsere Marktführerschaft ausbauen. Und das haben wir geschafft.“ Der Markt der Sportrechte ist heiß umkämpft und ständig im Wandel. Doch Sky Sport bleibt einer der wichtigsten Player im Streaming-Markt: Durch innovative Wege im Sport-Content (u.a. „My Matchday“, „Flutlicht Freitag“) sowie das Wachstum der Sportarten mit den größten Communities. Denn die Rechte-Auswahl ist und bleibt kein Zufall. 

Anhand welcher Kriterien entwickelt sich das Portfolio? (Warum ist Motorsport relevanter als Leichtathletik?) Wie individualisiert und personalisiert kann der Sport-Streaming-Markt werden? Und welche Abo-Preise sind angemessen?

Im Sports Maniac Podcast sprechen Sky Sportchef Charly Claasen und Sky Sport-Chefredakteur Alexander Rösner darüber, wie Sky Sport die Zukunft des Sports in Deutschland prägen und dominieren will. 

Sky Sport

Disclaimer: Der Podcast enthält aufgrund der ausstehenden Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden keine Details zur geplanten Übernahme von Sky Deutschland durch die RTL Group. Alle Infos hierzu findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung von Sky Deutschland

Die Podcast-Themen im Überblick

  • 5 Jahre bei Sky Sport: Was hat sich verändert?
  • So läuft die redaktionelle Arbeit
  • Besonderheiten im Sportrechte-Markt in Deutschland
  • Insights ins Rechte-Portfolio: Undervalued Assets?
  • Bundesliga-Rechte und neue Sendekonzepte
  • Neue Formate = neue Zielgruppen?
  • Social Media zur Reichweitensteigerung
  • Sky Sport News: Das Aushängeschild der Sportnachrichten
  • Ausblick: Wachstumsstrategie von Sky Sport

Unser Bildungspartner IST

Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder für dein Unternehmen nach motivierten dualen Studierenden suchst: Die IST-Hochschule für Management ist der richtige Partner an deiner Seite. Clubs, Ligen, Verbände und Agenturen setzen längst auf das praxisnahe Modell, denn im Sportbusiness ist das IST als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen in allen Sportarten aktiv unterwegs. Auch im Bereich Spielerberatung.

Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt’s jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung – ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst.

Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code „Sports Maniac“ kontaktieren:
Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

Alles Infos zu den Bildungsangeboten gibt es auch auf der Website: https://sportsmaniac.de/ist-hochschule

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Teil 2: Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025 (bis jetzt) | #502

Mega-Transfers und gigantische Medien-Deals, mit denen niemand gerechnet hat: Das zweite Quartal im Sportjahr 2025 hat erneut Rekordsummen aufgefahren. Es geht um ein 4-Millionengehalt pro Woche, um überraschende Investoren im Sport-Streamingmarkt und um das teuerste Sportteam der Welt (Spoiler: Sind die LA Lakers wirklich so viel wert?). 

Im Sports Maniac Podcast schauen Marcus und Daniel auf die bisherigen Highlight-Geschäfte, bewerten diese und geben abschließend eine Prognose: Was wird der nächste große Deal?

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Die Podcast-Themen im Überblick

  • US-Update: Klub-WM /  Dennis Schröder x Sacramento Kings / Orlando Magic Deutschland Tour
  • Rekordverkauf der LA Lakers für 10 Milliarden Dollar
  • Ronaldo verlängert in Saudi-Arabien bis 2027
  • SURJ Investment in Kings League
  • Einstieg von DFL & Schwarz Gruppe bei Dyn
  • RTL kauft Sky Deutschland
  • Vodafone wird neuer BVB-Hauptsponsor
  • Rekordtransfer: Wirtz x FC Liverpool
  • Bold Prediction: Was wird der nächste große Deal?
  • Sportbusiness Zahlen: 29 Teams für 21 Märkte &  8,22 Mio. Einschaltquote

Teil 1: Die wichtigsten Deals im Sportbusiness in 2025/Q1


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

NFL, Bundesliga & DFB: Die große Sportrechte-Offensive bei RTL – mit RTL-Sportchef Frank Robens | #482

„Wir suchen nach Sportarten, die wir entwickeln können.“ Gesagt, getan. Seit über einem Jahr (seit Spielzeit 2023/2024) hat die größte Sportliga der Welt bei RTL eine neue Heimat gefunden. Doch wie kam der NFL-Deal, der als Kaltakquise gestartet ist, eigentlich zustande? „Es ging gar nicht so sehr um das Geld. Ich glaube, es ging um das Konzept.“

RTL möchte die NFL zum Mainstream ausbauen. Die Benchmark ist enorm hoch. „Wir waren ein Stück weit auch selber überrascht von dem Erfolg.“ Dabei ist Football bei RTL in bester Sport-Rechte-Gesellschaft. Der Sender blickt auf eine gigantische Sport-Historie zurück: Formel 1, Boxen, Skispringen, Spiele der Fußball-Nationalmannschaft, EURO 2024, UEFA Europa League u.v.m. 

Doch der Medienkonsum entspricht längst nicht mehr dem der Klitschko-Schumacher-Ära. Wie relevant sind jetzt also noch lineare Live-Übertragungen? Und warum wird jedes Sportrecht auch immer im Streamingkontext gedacht? 

„Wir sind in diesem Sportjahr mit RTL gewachsen und das wirklich gegen den Trend. Also mit der Konkurrenz zu wachsen, über alle wesentlichen Zielgruppen hinweg. Es war sowohl im Linearen, wie aber auch im Streaming ein super erfolgreiches Jahr 2024.“

Warum war die NFL auf dem Primetime-Sendeplatz am Sonntag ein richtiger Schritt? Wie erfolgreich lässt sich die Football-Zielgruppe vermarkten? Wann ist das NFL-Recht für RTL überhaupt ein wirtschaftlicher Erfolg? Und wo liegt eventuell schon das nächste Wachstumspotenzial im Sport – und wo vielleicht auch nicht?

„Ich habe großen Respekt vor der Sportschau, aber die etwas jüngeren Menschen, das fängt schon unter 60 Jahren an, die wollen es dann haben, wenn es passiert ist und nicht zwei Stunden später.“

RTL Sportchef Frank Robens im Sports Maniac Podcats

Im Sports Maniac Podcast spricht RTL-Sportchef Frank Robens über die Sportrechte-Strategie von RTL Deutschland. Denn alles, was mit Sport zu tun hat, geht bei ihm über den Tisch.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Schumacher, Klitschko & Co.: Erfolgreiche Sport-Historie bei RTL
  • TV vs. Streaming – und warum das kein Widerspruch ist 
  • Kaltakquise: Wie der NFL-Deal zustande kam
  • Fazit und Zahlen zur ersten NFL-Saison
  • NFL + RTL = Erfolg? KPIs von Quote bis Vermarktung
  • Ausblick: Kommt die Rechte-Verlängerung mit der NFL?
  • So sieht der typische Sportkunde bei RTL aus
  • Welche Sportart hat das größte Wachstumspotenzial? 

Unser Podcast-Tipp

„Part of the Game“ – Der NFL Deutschland Podcast


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑