Schlagwort: HBL

Zwischen Tradition und Innovation: 60 Jahre HBL und die Zukunft des Handballs – mit HBL Geschäftsführer Frank Bohmann | #509

„Die stärkste Liga der Welt.“ Die Handball-Bundesliga (HBL) gilt international als Benchmark – nicht nur in der Organisation, sondern auch in ihrer Vermarktung. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel verändert, vor allem seit der Corona. Das große Ziel bleibt jedoch gleich: Die klare Nummer 1 hinter dem Fußball werden. Doch ist Dyn dafür der richtige Partner? 

Ein Blick auf die Erlösstruktur zeigt: Medienrechte spielen zwar eine wichtige Rolle, entscheidend bleibt aber das Sponsoring (60 Prozent Anteil am Gesamtumsatz). Während sich diese Verteilung kaum verschiebt, wachsen die Dimensionen deutlich: Der Gesamtumsatz betrug zuletzt 250 Millionen Euro (Plus von fast 11 Prozent).

Wie konnte die HBL in den letzten Jahren ihren Umsatz nahezu verdreifachen? Wann ist die Umsatzmilliarde realistisch in Reichweite? Und welche Rolle wird KI im Ligabetrieb künftig spielen?

Im Sports Maniac Podcast blickt HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann auf seine über 20-jährige Karriere bei der Handball Bundesliga und gibt exklusive Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung der HBL seit ihrer Gründung 1966.

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Entwicklung der HBL seit 2003
  • Draufzahlen beim TV-Vertrag? Damalige Herausforderungen mit DSF
  • Learnings bei der Rechteausschreibung
  • Dyn als Medienpartner
  • Die größten Erlösquellen: Sponsoring, Medienrechte, Merch
  • Archivierungsprobleme: 20.000h auf Videokassetten
  • München bald in der HBL?
  • Ausblick: Umsatzmilliarde

Unser Partner PACE

„Reinventing the Game.“ Die Spielregeln im Sport werden neu geschrieben. Was Fans von morgen bewegt, warum Frauensport boomt und wie Sport global neu gedacht wird, zeigt das neue Whitepaper The Next Billion Fans von unserem Partner PACE.

Jetzt kostenlos downloaden: https://sportsmaniac.de/pace  

(Sponsored Content)


Unser Bildungspartner IST

Was haben der THW Kiel, die Handball-Bundesliga der Frauen und der Deutsche Handballbund gemeinsam? Sie alle arbeiten bereits erfolgreich mit unserem Bildungspartner IST zusammen. Ihr seid auch auf der Suche nach den besten Mitarbeitenden?

Als ganzheitlicher Karrierebegleiter veranstaltet die IST-Hochschule am 1. Dezember 2025 ein Talent Recruiting im Rahmen des Kongresses Sport Marke Medien. Im Speed-Dating Format können Talente direkt mit bekannten Unternehmen aus dem Sportbusiness matchen. 

Alle Infos gibt’s hier: https://sportsmaniac.de/talents

Auch dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir gerne weiter. Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#139: Der digitale Weg der Rhein-Neckar Löwen: Technologie + Team = Erfolg

Jennifer Kettemann ist seit 2016 Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen und damit diejenige, die im nicht-sportlichen die Zügel in der Hand hält. Nach der erfolgreichen Sanierung und zwei Meistertiteln will sie den Handball-Bundesligisten nun gemeinsam mit ihrem jungen und agilen Team zum innovativsten Handball-Club weiterentwickeln. 

Im Gespräch erfährst du, wie die digitale Strategie des Clubs aussieht und welche Projekte dabei im Fokus stehen, wie die Rhein-Neckar Löwen mit Hilfe eines VR-Cases Fans begeistern und neue Sponsoren akquirieren und warum man digitale Projekte auch mal in die Tonne treten muss, statt zu lange daran fest zu halten.

Wir schauen und zudem an, wie die Zusammenarbeit mit Technologiepartner SAP sowie den Adler Mannheim und 1899 Hoffenheim läuft, wie der Verein mit Hilfe von Technologie sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Ziele schneller erreicht und wie Jennifer den Kulturwandel mit Mut, Neugier und Euphorie angegangen ist und dadurch alte Strukturen aufgebrochen hat.

Zum Ende des Gesprächs sprechen wir dann noch über ihren persönlichen Weg ins Sportbusiness. Darüber, wie ihr der Quereinstieg vom Konzern SAP in den Handball gelungen ist, was für sie dabei die größte Hürde und Herausforderung war und welche Tipps sie Sportorganisationen gibt, um die Herausforderung des digitalen Wandels erfolgreich zu meistern.


Welches Frauen-Nationalteam hat die besten Chancen auf den WM-Titel? Die Antwort darauf sowie weitere spannende Daten und Fakten zu den weiblichen Fußballfans und zum Potenzial für Sponsoren im Frauenfußball findest du im „Women’s Football Report“ von Nielsen Sports. (Anzeige)
Jetzt kostenfrei downloaden unter : https://sportsmaniac.de/frauen


Bereit für den nächsten Schritt im Sportbusiness? Bewirb Dich jetzt bis zum 15.08.2019 online für den Studiengang Master Sports Business and Communication an der Munich Business School und sicher dir dein Stipendium in Höhe von bis zu 5.000 €. (Anzeige)
Jetzt hier bewerben und Stipendium sichern: https://sportsmaniac.de/mbs


Shownotes:


Starte deinen eigenen Podcast

Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑