Schlagwort: DFL (Seite 3 von 4)

#398: Zeitenwende bei DFB & DFL | Deutschland bereit für Olympia?

Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland? Der DOSB plant eine neue Bewerbung. Kommt jetzt der Zuschlag  nachdem alle vier Versuche der letzten 20 Jahre gescheitert sind? Marcus und Daniel schauen auf die Hintergründe der strategischen Ausrichtung des Dachverbands. Ist die Ablehnung der Bevölkerung möglicherweise die größte Hürde?

Neben Olympia geht es im Sports Maniac Podcast zudem um die Zukunft des deutschen Fußballs. Sorgen Millionenverluste und Abgänge der Personalien Bieroff und Hopfen für die geforderte Zeitenwende bei DFB und DFL?

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: Wie geht’s weiter mit dem deutschen Fußball? DFB macht Millionenverlust, Abgang von Bierhoff und Hopfen
  • Thema der Woche: Olympia-Bewerbung des DOSB
  • Bold Prediction: Wer wird Fußball-Weltmeister?
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: 19,7 Mio. TV-Zuschauer & 18,7 Mio. Twitch-Follower
  • Famous Last Words: Darts-WM

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten


Danke an unseren Werbepartner campai (Anzeige)

Vereine und Verbände aufgepasst: Ihr benötigt dringend Unterstützung bei der Digitalisierung? Unser Partner campai hilft euch dabei. Mit der All-in-One Vereinsverwaltungssoftware könnt ihr den Verwaltungsaufwand einfacher gestalten und so die Zeit für die wirklich wichtigen Themen nutzen!

Das machen u.a. schon Bundesligisten wie ALBA Berlin, Ratiopharm Ulm und der SC Paderborn.

Mit dem Gutscheincode „Maniac15″ bekommt ihr 15 Prozent Rabatt. 
Mehr Infos unter: https://sportsmaniac.de/campai


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#389: FC Bayern Rekordzahlen | Super League Comeback | Topverdiener Mbappé vs. LeBron James

Sports Equinox. Schon mal gehört? Das ist die Seltenheit, wenn alle großen US-Sportligen (NFL, NBA, MLB, MLS, NHL) an einem Tag spielen. Nicht selten, aber mindestens genauso abwechslungsreich geht es heute im Sports Maniac Podcast zu. 

Vorne dabei ist der FC Bayern München, der mit seinen Finanzzahlen sowohl national als auch international mal wieder beeindruckt. Doch für Marcus muss eine Reform her. Kommen Pläne zur Super League 2.0 daher gelegen oder ist das Comeback erneut eine Schnapsidee? Reformbedarf hat weiterhin der FC Barcelona – auch wenn dieser zuletzt beim Ballon d’Or abgeräumt hat. Prämiert wurden dort die Spitzensportler und Spitzenverdiener. Doch wo liegen die Fußballgehälter im Vergleich zum Basketball? Die NBA überrascht auch diesmal mit Werten in Milliardenhöhe. 

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Themen der Woche: Anteilsverkauf der DFL-Vermarktungstochter (04:38), Finanzen des FC Bayern (06:48), Super League Comeback (11:27), Wie geht’s dem FC Barcelona? (13:33), Ballon d’Or (15:18), Gehaltsvergleich Fußballer vs. Basketballer (18:01), NBA Luxury Tax (21:52)
  • Bold Prediction: Welcher deutsche Athlet kommt als nächstes in die Top 10 der bestbezahlten Sportler weltweit? (27:15)
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: Größtes Trikotsponsoring & Schach Skandal (29:44)
  • Famous Last Words: FIS: Umstrukturierung im Skisport? (34:10)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten

 


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#387: Nach „Klassiker“: Wie attraktiv ist die Bundesliga im Ausland?

„Der Klassiker“ – Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München am letzten Spieltag war allerbeste Werbung für die Bundesliga. „Football as it meant to be“ – Fußball wie er sein sollte. So vermarktet die DFL die Bundesliga im Ausland. Mit Erfolg. Bereits heute erlöst die DFL 20% aller Einnahmen über die internationalen Aktivitäten. Grund genug, sich diese etwas genauer anzuschauen. 

Im Podcast sprechen Marcus Höfl und Daniel Sprügel mit Peer Niclas Naubert, CMO der Bundesliga international, über den Klassiker, die Wahrnehmung der Liga im Vergleich zu anderen Ligen, die große Lücke zur Premier League, den Sadio Mané Effekt in Afrika und die neueste Kooperation mit der NFL.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: Winterspiele in der Wüste, IRONMAN Hawaii, Formel 1 Saisonfinale
  • Thema der Woche: Mehr als „der Klassiker“: Die Auslandsvermarktung und -aktivitäten der Bundesliga
  • Bold Prediction: Wo steht der FC Bayern in der Tabelle?
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: Teurer Baseball & Ajax Amsterdam Merchandising Coup
  • Famous Last Words: Sportbusiness Crime Podcast Empfehlung

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten

 


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#385: 📺 Aus S Nation wird Dyn | 👩 Frauen-DFL | 🚘 Cazoo-Ausstieg | ⚽️ Hype um Viktoria Berlin

In den vergangenen Tagen waren Marcus und Daniel auf zahlreichen (Sportbusiness) Events unterwegs. Neben Oktoberfest, Markenfestival und Bits & Pretzels war vor allem der SPOBIS eines der Highlights der letzten beiden Wochen. 

Wie Dennis Schröder seinen neuen Vertrag bei den LA Lakers unterschrieben hat, warum die Frauen-Bundesliga in die DFL eingegliedert werden sollte, warum Influencer den SPOBIS retten können und wie der Skandalauftritt von Eintracht Spandau den SPOBIS überschattet. Das alles erfahrt ihr in dieser Folge.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: LA Lakers Deal von Dennis Schröder, Cazoo Sponsoringausstieg & Start der Frauen-Bundesliga (01:26)
  • Thema der Woche: SPOBIS-Recap mit Viktoria Berlin, Eintracht Spandau, Dyn / S Nation & Nachhaltigkeitspreis (09:43)
  • Bold Prediction: Kommt die Frauen-DFL? (21:57)
  • Sportbusiness-Zahlen der Woche: Dubioser Wettanbieter & Michael Jordan Rekordtrikot (25:27)
  • Famous Last Words: Nations League & Roger Federer Abschied  (30:36)

„Podcastfon“: Diskutiere mit uns!

Du möchtest deine persönliche Einschätzung zu den brennendsten Sportbusiness-Themen mit uns teilen? Du hast Fragen zu aktuellen Sport-Debatten? Du möchtest Feedback geben? Wir freuen uns, dich schon bald im Podcast zu hören! Jetzt Sprachnachricht aufnehmen!

SMP Sprachnachrichten

 


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

#359: SportsInnovation 2022: Diese Innovationen sehen wir bald in der Bundesliga

„Innovationen musst du testen.“ Genau das passiert live bei der SportsInnovation. Das innovative Branchenevent informiert praxisnah über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sporttechnologie. Und wir können sicher sein: Das, was wir am 11. und 12. Mai 2022 in Düsseldorf sehen, wird zu 90 Prozent in drei bis vier Jahren in der Bundesliga breitflächig im Einsatz sein. 

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Andreas Heyden, CEO der DFL Digital Sports & EVP Digital Innovations der DFL über die Innovationsarbeit der Deutschen Fußball Liga. Die DFL ist nicht nur Gastgeber der SportsInnovation, sondern wurde selbst als Organisation durch die Corona Pandemie in der Umsetzung, die innovativste Fußballliga der Welt zu sein, herausgefordert. Andreas hält fest: „Das Ziel ist gleich geblieben – der Weg ist sehr anders, als wir ihn uns im Januar 2020 vorgestellt hatten.“

„Ein tieferes Verständnis für das Fanerlebnis zu generieren, dadurch eine höhere Bindung, um am Schluss ein höheres Fan Engagement zu haben. Das zieht sich durch alle unsere Innovationen.“

Ein geballtes Gespräch, angefangen bei agiler OKR Methode und Remote Work, über Fan & Stadium Experience auf klassischen und neuen Kanälen bis zu erweiterten Wertschöpfungsketten für Clubs und internationale Medienpartner.

Wie werden 5G, Metaverse und Cloud Computing die Zukunft des Sports dominieren – so wie es virtuelle Bandenwerbung, Robotik Kameras oder der Video Assistant Referee (VAR) schon getan haben? Mehr dazu im Sports Maniac Podcast.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Meilensteine seit 2020 in der Innovationsarbeit der DFL (01:40)
  • Über die Technologie-Partnerschaft mit aws als „horizontale Erneuerung“ (03:02)
  • Inwieweit hat die Corona Pandemie die Innovationsarbeit beschleunigt oder gebremst? (06:18)
  • Warum das Sportbusiness die SportsInnovation braucht (10:01)
  • Welche Technologien haben den Weg in die Bundesliga gefunden? (13:20)
  • Programm der SportsInnovation 2022: u.a. Broadcast & Content, Sports-Performance & Technology, Fan Experience & Stadium (16:16)
  • Prozess von der SportsInnovation bis zum realen Einsatz (28:03)
  • Was passiert, wenn Technologie scheitert? (29:49)
  • AR, VR oder 6G: Welche Themen erwarten uns 2024? (31:55)

9:16 - verändertes Medienerlebnis im Sport

„In 2019 haben wir festgestellt, dass über 50 Prozent vertikal Video geschaut wird. Das hat sich radikal beschleunigt.“
– Andreas Heyden über das veränderte Medienerlebnis im Sport

Andreas gibt exklusive Einblicke in die Agenda der SportsInnovation 2022 und teilt seine persönlichen Highlights. Hier findest du alle Programmpunkte, Talkrunden und Speaker im Überblick. 


☮️?? #AthletesStandUp for Peace! Wir sind entschlossen, die Ukraine und den Frieden in der Welt zu unterstützen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen. Wer Gutes tun möchte und kann, dem legen wir „Athletes Stand Up“ ans Herz.

Mach mit: https://athletesstandup.typeform.com/laces


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑