Schlagwort: dfb (Seite 1 von 4)

Wie steht es um den DFB, Dr. Holger Blask? | #507

Wie steht es um den DFB in 2025? Wie sieht es wirtschaftlich aus? Und sportlich? Und kommunikativ? Mit der Heim-EM 2024 im Rücken präsentiert sich der Verband mutig und innovativ. Doch neben viralen Videos und Trikot-Hypes passiert noch mehr: Ausrüsterwechsel, Medienrechte-Ausschreibung des DFB-Pokals, Bewerbung um die Frauen-EM 2029.  Und nicht zuletzt das große Jubiläum: 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund.

Wie gut war das Timing des Ausrüsterwechsels von adidas zu Nike wirklich? Welchen Einfluss hat die Übernahme von Sky durch RTL  auf die TV-Ausstrahlung des DFB-Pokals? Und welche Bedeutung haben neue Fußballformate wie die Baller League oder Kings League für den klassischen Fußball?

Dr. Holger Blask (DFB)

Im Sports Maniac Podcast spricht Dr. Holger Blask über Highlights, Meilensteine und Herausforderungen und gibt exklusive Einblicke in seine Arbeit als Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG.

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Karrierewechsel: Von der DFL zum DFB
  • Überblick der Werbe-Vermarktung
  • Von adidas zu Nike: Schlechtes Timing des Ausrüsterdeals?
  • Wie steht es um die Marke des DFB?
  • Mutige Kommunikation: Kadernominierung & virale Videos
  • Zufrieden mit der DFB-Pokal-Rechteausschreibung?
  • Bewerbung um die Fußball-EM der Frauen 2029 
  • New Leagues = Bedrohung für den DFB?

Unser Bildungspartner IST

Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder für dein Unternehmen nach motivierten dualen Studierenden suchst: Die IST-Hochschule für Management ist der richtige Partner an deiner Seite. Clubs, Ligen, Verbände und Agenturen setzen längst auf das praxisnahe Modell, denn im Sportbusiness ist das IST als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen in allen Sportarten aktiv unterwegs. Auch im Bereich Spielerberatung.

Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt’s jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung – ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst.

Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code „Sports Maniac“ kontaktieren:
Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

Alles Infos zu den Bildungsangeboten gibt es auch auf der Website: https://sportsmaniac.de/ist-hochschule

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Fashion meets Fußball: Marc O’Polo’s Strategie als offizieller Fashionpartner des DFB | #498

„Das Einfallstor bei Männern zu Fashion ist der Sport.“ Trikots werden zu Fashion Pieces, Sportler wie Jude Bellingham zu Botschaftern für Luxusbrands. Auch Marc O’Polo macht den Sport modischer. Als offizieller Fashionpartner des DFB stattet das internationale Modeunternehmen ab sofort die Frauen- und Männer-Nationalmannschaften aus. Doch welche Strategie liegt hinter der Kooperation? 

Dass sich gezieltes Männermarketing im Sport auszahlt, zeigt folgende KPI aus der Kampagne mit Toni Kroos. „Wir haben fast doppelt so viele Männerneukunden gewonnen als im Vergleich zum Vorjahr.“ Der Fokus liegt also ganz klar auf Men’s Growth. Doch: „Die Kampagne, die wir mit der Frauen-Nationalmannschaft geshootet haben, das wird in meinen Augen die größte Überraschung sein.“

Was war die beste Fashion-Trikot-Kooperation im Sport aller Zeiten? Warum eher DFB-Sponsoring als Vereins-Sponsoring? Wie genau werden die DFB-Outfits gebrandet? Und warum ist ein Zugriff auf Einzelspieler (noch) nicht geplant?

Sandro Schramm, Vorstand für Marketing und Lizenzen bei Marc O'Polo

Im Sports Maniac Podcast gibt Sandro Schramm, Vorstand für Marketing und Lizenzen bei Marc O’Polo, ausführliche Einblicke in aktuelle Partnerschaften und verrät, welches enorme Fashion-Potenzial der Sport hat.

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Darum kam die Anfrage vom DFB
  • Kampagnen-KPIs: Toni Kroos als Neukundentreiber
  • Travis Scott x Barca = beste Trikot-Kooperation aller Zeiten?
  • Warum Schuhe beim Ausrüster adidas bleiben
  • Insights in die DFB-Kollektion
  • Überraschende Kampagne des DFB-Frauenteams
  • DFB-Partnerschaft > Vereins-Partnerschaft?
  • Lässt sich der Umsatzanteil von Männermode nur durch Sport steigern?
  • Nachhaltigkeit als Standard

Unser Bildungspartner IST

Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder für dein Unternehmen nach motivierten dualen Studierenden suchst: Die IST-Hochschule für Management ist der richtige Partner an deiner Seite. Clubs, Ligen, Verbände und Agenturen setzen längst auf das praxisnahe Modell, denn im Sportbusiness ist das IST als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen in allen Sportarten aktiv unterwegs.

Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt’s jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung – ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst.

Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code „Sports Maniac“ kontaktieren:
Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

Alles Infos zu den Bildungsangeboten gibt es auch auf der Website: https://sportsmaniac.de/ist-hochschule

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

EURO 2024 Recap: Das sind die großen Gewinner der Heim-EM | #459

Deutschland kann Sport-Großevents. „United by Football“ lautet das Motto der EURO 2024. Und die Fans haben sich im Herzen Europas vereint. Daniel und Marcus waren hautnah dabei. Sie berichten über begeisternde Stadion-Erlebnisse, organisatorische Meisterleistungen, persönliche Sponsoring-Highlights und eine polarisierende, aber erfolgreiche(?) Marketing-Kampagne. Gibt es bei der Heim-EM also doch nur Gewinner? (Revision von #454: Gelddruckmaschine UEFA EURO 2024: 3 Gewinner, 3 Verlierer).

Neben der Fußball-Europameisterschaft steht ein weiteres Großevent im Fokus: Der Esports World Cup. Was Marcus beim „Olympia des Esports“ besonders fasziniert und welche Parallelen Daniel zur EM zieht, das erfährst du im Sportbusiness Juni-Recap des Sports Maniac Podcast.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: Esports World Cup in Saudi-Arabien
  • Thema des Monats: EURO 2024: Stadion-Experience, Sponsoren-Check, Check24 Trikot-Kampagne, TV-Quoten – nur Gewinner bei der Heim-EM?
  • Bold Prediction: Wer wird Europameister?
  • Sportbusiness-Zahlen des Monats: Schiedsrichter-Nachwuchs &  Esports Athleten

Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

EURO 2024: Was erwartet Coca-Cola von seinem EM-Sponsoring? | #455

„Wir möchten überall sein.“ Coca-Cola wird bei der Europameisterschaft 2024 als einzige Brand in allen Fanzones vertreten sein – und nicht nur dort. Als langjähriger Sponsor im Fußball möchte Coca-Cola in seiner diesjährigen EM-Kampagne magische Momente kreieren und setzt dabei auf die Macht der Rituale (#TheRitualCup). Und das zu zwei Dritteln digital!

Wie groß ist das Budget für die Kampagne (übrigens die größte Coca-Cola-Kampagne in diesem Jahr)? Warum wäre das Projekt beinahe erst im Juni 2026 fertiggestellt worden? Und anhand welcher Metriken wird bewertet, wann die Aktivierungen erfolgreich sind?

Im neuen Sports Maniac Podcast gibt Patrick Hillebrand,  Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne von Coca-Cola

Im neuen Sports Maniac Podcast gibt Patrick Hillebrand, Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne von Coca-Cola, exklusive Einblicke in die großflächigen Aktivierungen zur Europameisterschaft 2024.

Und wir fragen uns: Warum setzt eine Marke wie Coca-Cola mit einer maximalen Bekanntheit überhaupt auf solch ein gigantisches Event-Sponsoring?

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Wann ist die interne Projekt-Arbeit zur EURO 2024 gestartet?
  • Was genau macht Patrick als Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne?
  • #TheRitualCup: Was verspricht der Kampagnen-Claim? 
  • Digitale Aktivierungen: Von Influencern bis TikTok
  • Über 3D-Aktivierungen und CGI Ads
  • KPIs: Wann ist die Kampagne erfolgreich?
  • Budget: EM-Kampagne > Weihnachtskampagne?

Coca-Cola bei der EURO2024


Unsere Partner

KICKBASE:
Normales EM-Tippspiel war gestern. Pünktlich zur Heim-EM startet Kickbase die DFB-EM-Challenge. Hier könnt ihr in einer Gruppe gegeneinander antreten und durch die Live-Punkte von Kickbase noch näher an den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft sein. Jetzt anmelden! Alle Infos findet ihr unter: https://go.kickbase.com/sportsmaniac

SPORTFIVE:
Du willst live bei der UEFA EURO 2024 mit dabei sein? Überzeuge dich live von den VIP-Bereichen in den zehn Stadien. Als eine der wenigen Möglichkeiten gibt es hier noch Tickets für die EURO 2024: https://www.2024-hospitality.com/

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

Tradition vs. Moderne: Warum das Sportbusiness immer weiter auseinanderdriftet | #446

Saudi-Arabien vs. europäischer Fußball. Baller League vs. Bundesliga. Das Sportbusiness scheint immer weiter auseinanderzudriften. Mehr Entertainment, mehr Geld. Wer gewinnt? Tradition oder Moderne? 

Warum ist Bayer Leverkusen gerade nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich so erfolgreich? Wie sehr schadet die aktuelle Saison des FC Bayern dem internationalen Stellenwert des Clubs? Und wie wird die Ausschreibung der Medienrechte der DFL verlaufen?

Wie Marcus und Daniel überhaupt ihr Geld im Sport verdienen und welche Meinung die beiden zum Ausrüsterwechsel des DFB vertreten, hört ihr ebenfalls im März Recap 2024 des Sports Maniac Podcast.

Marcus Höfl & Daniel Sprügel

Daniel & Marcus widmen sich regelmäßig den Themen, die das Sportbusiness beschäftigt

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Follow-Up: Wie Marcus & Daniel im Sport Geld verdienen / Recap Wintersport / Sponsoring-Quiz / Nike statt adidas beim DFB / DFL Ausschreibung der Medienrechte 
  • Bold Prediction: DFL Medienrechte-Ausschreibung: Wie hoch werden die Einnahmen sein?
  • Thema des Monats: Tradition vs. Moderne: Bayer Leverkusen & FC Bayern / Wettkampf zwischen Baller League, Kings League, Icon League / Saudi-Arabien 
  • Unpopular Opinion: Saudi-Arabien wird zum neuen El Dorado im Sport – und das ist gut so
  • Sportbusiness-Zahlen des Monats: 7.160 Zuschauerrekord / 15,2 mal höherer Kaderwert
  • Famous Last Words: Marcus Reise in die USA

Unser Partner

Urban Sports Club:
Bei Urban Sports Club findet ihr, was ihr liebt: Egal ob Fitness, Yoga, Schwimmen, Boxen oder anderes – mit mehr als 50 Sportarten und Wellness wählt ihr aus dem vielfältigsten Sport- und Wellnessangebot Deutschlands – alles in nur einer einzigen Mitgliedschaft. Empfehle jetzt deinem Arbeitgeber Firmenfitness von Urban Sports Club und trainiere 3 Monate kostenlos. Erfahre mehr auf firmenfitness.urbansportsclub.com

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

« Ältere Beiträge

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑