Schlagwort: Spielerberatung

Spielerberaterin Jasmina Čović: „Die Konkurrenz ist extrem“ | #503

„Mir ging es damals nicht um das Geld“. Als Jasmina Čović vor zehn Jahren ins männerdominierte Business der Spielerberatung einstieg, fühlte sie sich nicht ernst genommen. Ihr Antrieb, Fußballerinnen bestmöglich (und vor allem persönlich) zu unterstützen, zahlte sich dennoch aus. Heute gehört ihre Women’s Football Agency zu den weltweit führenden Beratungsagenturen im Frauenfußball. Erfolgreich berät sie u.a. Laura Freigang bei lukrativen Kooperationen (die mehr einbringen als das „normale“ Vereinsgehalt) und baut nebenbei die globale Plattform „The Rise of Women’s Football“ auf.

„Das war ja nicht wie heute, dass du überall die Namen findest und die E-Mail-Adressen, sondern du musstest wirklich die E-Mails zusammenbasteln und versuchen, geht die durch oder kommt die zurück.“

Wie hat Jasmina es geschafft, trotz vieler Bedenken ihren Traum zu verwirklichen? Welche Fähigkeiten sind für sie als Spielerinnenberaterin essentiell? Und wie hoch sind die Einnahmen im Provisionsgeschäft wirklich?

Jasmina Čović

Im Sports Maniac Podcast gibt Jasmina Čović exklusive Einblicke, wie sie durch ihre authentische Art und mit viel Leidenschaft ihre Boutique-Agentur für Fußballerinnen aufgebaut hat. Denn sie sagt: „Ich verstelle mich nicht, ich mache keine Versprechungen, ich sage das, was ich anzubieten habe und sage auch ganz offen, ihr müsst euch überlegen, passt das?“

Die Podcast-Themen im Überblick

  • UEFA Women’s EURO: Mehr Hype um Frauenfußball?
  • Spielerberatung learning by doing
  • Motivation: Innerer Drive trotz Bedenken
  • Warum es eine Lizenzierung braucht 
  • Provisionsgeschäft im Frauenfußball: 500 bis 20.000 Euro
  • Lukrative Partnerschaften von Laura Freigang
  • Social Media Game & Vermarktung
  • Wann ist „The Rise of Women’s Football“ ein Erfolg?

Unser Bildungspartner IST

Was haben die DFB-Nationalspielerinnen Sophia Kleinherne, Linda Dallmann und Carlotta Wamser gemeinsam? Alle drei studieren neben ihrer Profikarriere an der IST-Hochschule für Management. Und das kannst auch!

Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder für dein Unternehmen nach motivierten dualen Studierenden suchst: Die IST-Hochschule für Management ist der richtige Partner an deiner Seite. Clubs, Ligen, Verbände und Agenturen setzen längst auf das praxisnahe Modell, denn im Sportbusiness ist das IST als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen in allen Sportarten aktiv unterwegs. Auch im Bereich Spielerberatung.

Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt’s jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung – ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst.

Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code „Sports Maniac“ kontaktieren:
Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

Alles Infos zu den Bildungsangeboten gibt es auch auf der Website: https://sportsmaniac.de/ist-hochschule

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

So funktioniert das Geschäft eines Spielerberaters – mit ROOF-CEO Thorsten Wirth | #472

ROOF ist die Nummer 1 der Spielerberatungsagenturen in Deutschland. Schon der Name selbst (ROOF steht für Representatives Of Outstanding Footballers) lässt auf das starke Portfolio schließen: unter Vertrag stehen u.a. Serge Gnabry, Marc-André ter Stegen und Kai Havertz. Das Leistungsspektrum reicht von Transferunterstützung über Life-Coaching bis zur Finalisierung von Ausrüster-Deals. Doch ROOF steht nicht nur beratend und vermarktend zur Seite, sie überzeugen auch mit ihrer eigenen Brand.

Wie wird man Spielerberater und welche Skills braucht man? Wie verdient ROOF Geld – und warum sind Transferbeteiligungen nur ein kleiner Anteil? Was sind die Vorurteile in der Branche? Und wie laufen Mega-Transfers im Fußball eigentlich hinter den Kulissen ab?

Im Sports Maniac Podcast spricht Thorsten Wirth, Geschäftsführer von ROOF, über das Business der Spielerberatung und seinen schnellsten Transfer.

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Wie wird man Spielerberater und welche Skills braucht man?
  • Warum ist die öffentliche Wahrnehmung von Spielerberatern oft negativ?
  • Transferjournalismus: Fluch oder Segen?
  • Hinter den Kulissen: Wie läuft ein Transfer ab?
  • Über das Business Model von ROOF
  • Ausblick: Mehr Frauensport & mehr Technologien

Unser Partner

IST
Unser Bildungspartner IST kooperiert nicht nur mit ROOF, sondern mit zahlreichen anderen Beratungsagenturen und Clubs, um die Spieler und Spielerinnen bei ihrem Weg in die zweite Karriere zu unterstützen.

Bestes Beispiel: Die „prominenten“ IST-Absolventen wie Max Eberl, Marcel Schäfer, Stefan Kuntz oder Anja Mittag.

Natürlich kannst du dich dort aber auch ohne Leistungssportkarriere fortbilden und wirst optimal auf sämtliche Bereiche im Sportbusiness vorbereitet.

Alle Infos findest du hier: https://sportsmaniac.de/ist-studium

Und noch mehr tolle Bildungsangebote gibt es hier:

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑