Podcast: Play in new window | Download (68.4MB)
Jetzt abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | TuneIn | RSS
„Germany is the fastest growing market for Basketball in Europe.“ Diesen Boom will Orlando Magic jetzt nutzen. Der Kader des NBA-Teams umfasst mit den Brüdern Franz & Moritz Wagner sowie Tristan da Silva bereits drei deutsche Spieler. War das schon eine Business-Entscheidung? Magic weitet nun seine Präsenz und Marketingaktivitäten in Deutschland aus. Bei dem strategischen Wachstumsplan geht es vor allem um eins: Basketball Culture.
Welche Partnerschaften konnten hierzulande schon geschlossen werden? Warum haben Fans in Deutschland eine andere Dynamik als Fans in den USA – und wie geht man als Sportteam damit um? Welche Strategie steckt hinter dem deutschsprachigen Instagram-Kanal (was zudem das erste, offizielle deutsche Profil eines NBA-Teams ist)? Und wann ist die Europa-Expansion der Magic ein Erfolg?
„I‘m a big believer that the longest relationship you will have in your life is with your favorite team. […] If I can make a six or a seven year old a fan of the NBA or of basketball, ultimately, the goals of the Magic. then I have a fan for life.“
Im Sports Maniac Podcast (🇺🇸) sprechen Michael Forde (Chief Sales Officer, Orlando Magic) und Sportinvestor Marcus Höfl (MHM Management) über die spannende Schnittstelle zwischen amerikanischem Basketball und der wachsenden Begeisterung für den Sport in Deutschland.
Denn: „We want fans of the NBA first and and then certainly the Orlando Magic. So hopefully that we’re doing the job on the court and and kinda leaning into the marketplace to to build a fan base here.“
Die Podcast-Themen im Überblick
- Wie sich deutsche Basketball-Fans von US-Fans unterscheiden
- Die Wagner-Brüder in der NBA = eine Business Entscheidung?
- Gründe für eigene deutschsprachige Social Media Accounts
- Watch-Party und Co.: Welche Aktivierungen sind geplant?
- Zusammenarbeit mit deutschen Sport Organisationen
- Kommt bald das erste NBA-Game nach Deutschland?
- Warum Basketball Cultural Marketing braucht
- Ausblick: Wann ist die Expansion ein Erfolg?
Unser Partner: GIPEDO
Gute Nachrichten für alle Vereine! Unser Partner GIPEDO digitalisiert und automatisiert alle Prozesse in euren Matchday Operations – von der Werbemittelverwaltung bis zur finalen Ausspielung. Das bedeutet: Gesteigerte Effizienz, verbesserter Service, maximale Flexibilität!
Das GIPEDO Partnerportal gibt zudem Sponsoren direkten Zugang zur Markenwelt des Clubs –alles zentral und ohne Abstimmungsaufwand. 10 Clubs der 1. und 2. Bundesliga setzen bereits auf GIPEDO – darunter Bayer 04 Leverkusen.
Das Besondere: Für euch als Podcast-Hörer gibt es ein exklusives Angebot. Ihr könnt GIPEDO zwei Monate kostenlos testen!
Meldet euch jetzt direkt mit dem Stichwort Sports Maniac bei Trisha Jürgens unter trisha@gipedo.io und profitiert noch heute!
Shownotes:
- Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode486
- Meine Buchempfehlungen: https://sportsmaniac.de/books
- Mehr zu unserer Podcast-Agentur Maniac Studios: https://maniacstudios.com
- Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: maniacstudios.com
- Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Spotify und Apple Podcasts und überall wo es Podcasts gibt
- Abonniere das Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update
- Bewerte den Sports Maniac Podcast: https://sportsmaniac.de/bewertung
- Instagram: http://instagram.com/danielspruegel
- Twitter: https://twitter.com/DanielSpruegel
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac
- Mein Podcast-Equipment: https://sportsmaniac.de/meinsetup
Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!
Neueste Kommentare