Schlagwort: basketball (Seite 2 von 2)

#372: Dennis Schröder & Manager Marcus Höfl: So bauen sie gemeinsam die Marke des NBA-Stars in Deutschland auf

„Es ist nie zu früh, ein Business anzufangen.“ Seit fast zehn Jahren spielt Dennis Schröder erfolgreich in der NBA. Doch auch abseits des Courts ist der gebürtige Braunschweiger als Investor in Immobilien, Lifestyle, Krypto und seinen eigenen Basketball-Verein sehr aktiv. „Wenn du dir ein gutes Team aufbaust, hast du auch Zeit während du aktiv spielst, zu gründen.“ Mit Marcus Höfl hat Dennis zumindest eine erfahrene Sportmanager-Legende an seiner Seite. Gemeinsam haben sie großes vor: Die „Marke“ Dennis Schröder in Deutschland bekanntmachen – und zwar so, wie sie wirklich ist.

Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Dennis Schröder und seinem Manager Marcus Höfl neben ihrer Zusammenarbeit über die Relevanz der NBA in Deutschland, namhafte Partnerschaften und warum die Karriere nach der Karriere schon zur aktiven Zeit geplant werden will. 

Dennis Schröder und Marcus Höfl

„Ich will das jeder weiß, wie ich ticke, wie ich bin als Typ. Deswegen habe ich Marcus als strategischen Partner an meiner Seite. […] Wenn man mehr macht in Deutschland, wird das auch mehr angesehen und respektiert.“
– Dennis Schröder im Sports Maniac Podcast

Das sind die Podcast-Themen im Überblick

  • Über die Business Dimensionen der NBA (02:37)
  • Warum das US-Sportsystem mit Draft, Salary Caps und Trading so besonders ist – und in Deutschland so nicht umsetzbar (06:49)
  • Wie Dennis das Trading System aus Sicht eines Spielers wahrnimmt (09:29)
  • Deutschland als Zielmarkt der NBA? (11:41)
  • Über das Bild von Dennis in den deutschen Medien (15:46)
  • Wie Dennis und Marcus die „Marke“ Dennis Schröder aufbauen wollen (18:07)
  • Über die Zusammenarbeit von Dennis mit namhaften Brands wie Puma und AboutYou (21:02)
  • Das sind die spannenden Investments von Dennis in Krypto, Immobilien und seinen Heimatclub Basketball Löwen Braunschweig (24:00)

„Jeder Spieler weiß, dass das die Business Seite ist. Im Business ist nicht immer alles fair.” 
– Dennis Schröder über das Trading-System in der NBA


Shownotes:


Jetzt kostenfreies Strategiegespräch vereinbaren!

 

#091: Was die NBA zur mit Abstand innovativsten Sportliga der Welt macht

#091: Was die NBA zur mit Abstand innovativsten Sportliga der Welt macht


99% der NBA-Fans weltweit werden niemals ein Spiel live in der Arena erleben. Um den Basketball dort hin zu bringen, wo die 700 Millionen Fans weltweit sind, investiert die NBA seit Jahren massiv in Technologie und Innovationen. Das Ergebnis: Heute ist die NBA die mit Abstand innovativste Sportliga der Welt und distribuiert ihre Inhalte über die Social Media Kanäle wie kaum ein anderer Rechtehalter.

Maik Matischak ist Associate VP Communications bei der NBA und ist verantwortlich für die Kommunikation und PR in Europa und dem Mittleren Osten. Im Interview mit Maik erfährst du, wie die NBA in Europa mit Fans kommuniziert und so die eigene Marke weiter stärken will. Darüber hinaus sprechen wir über die Strategie der NBA in Deutschland, dank welcher Innovationen die NBA anderen Sportligen meilenweit voraus ist und inwieweit es bald mal wieder ein Spiel in Europa oder vielleicht sogar Deutschland geben wird.

Um was geht’s und was lernst du:

  • Welchem Team drückt Maik bei den Finals die Daumen (8:14)
  • Wie ist die NBA international im Bereich PR und Kommunikation aufgestellt und wie arbeitet die Liga mit Agenturen zusammen (8:42)
  • Welche Größe hat das PR-Team der NBA und wie arbeitet das Team mit dem Marketing & Social Media Team zusammen (12:27)
  • Wie ist das Office in London personell aufgestellt (13:55)
  • Was sind die Besonderheiten im Vergleich zu anderen Rechtehaltern wie z.B. die NFL (14:03)
  • Wie viele Fans hat die NBA auf globaler Ebene (15:58)
  • Welche Kommunikationskanäle sind am wichtigsten (17:14)
  • Wie müssen sich Rechtehalter auf das geänderte Konsumverhalten von Menschen einstellen und wie reagiert die NBA (20:54)
  • Was sind die Top 3 Kommunikationskanäle (23:39)
  • Auf welche Themen und Inhalte liegt der Fokus in Europa und Deutschland (25:40)
  • Inwieweit unterscheidet sich der deutsche Basketball-Fan vom US-Fan in der Fan-Ansprache (28:31)
  • Worauf legt die Liga den Schwerpunkt im Fan-Engagement (30:52)
  • Wird es bald schon ein Spiel der Regular Season in Europa/Deutschland geben (32:21)
  • Was hat es mit der mehrjährigen Medien-Partnerschaft mit der Perform Group (u.a. DAZN, Spox) auf sich (34:15)
  • Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen Partnerschaften mit der NBA in Europa abzuschließen (35:34)
  • Inwieweit profitiert die NBA von der rasanten Entwicklung der NFL in Deutschland (36:51)
  • Warum wird die NBA die innovativste Liga der Welt wahrgenommen (37:57)
  • Welche Ziele verfolgt die Liga mit der NBA2K League (39:23)
  • Zuhörerfrage Philipp: Warum hat man sich für Twitch als Übertragungspartner für die NBA2K League entschieden (40:40)
  • Welche Features machen den League Pass so einzigartig für Basketball Fans (41:32)
  • Welche Chance hat Virtual Reality im Sport und wie wichtig ist VR für die Internationalisierung (42:35)
  • Wird es bald auch virtuelle Bandenwerbung geben (45:07)
  • Auf welche Innovationen dürfen sich Fans in den kommenden Jahren freuen (45:44)

Du willst deinen eigenen Sport-Podcast starten? Sports Maniac unterstützt dich von der Strategie und Konzeption bis hin zur Produktion und Umsetzung:
▶ Jetzt informieren: sportsmaniac.de/deinpodcast

Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus!
▶ Jetzt beitreten: sportsmaniac.de/community


Shownotes:

Neuere Beiträge »

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑