Schlagwort: Ausrüster

Wie steht es um den DFB, Dr. Holger Blask? | #507

Wie steht es um den DFB in 2025? Wie sieht es wirtschaftlich aus? Und sportlich? Und kommunikativ? Mit der Heim-EM 2024 im Rücken präsentiert sich der Verband mutig und innovativ. Doch neben viralen Videos und Trikot-Hypes passiert noch mehr: Ausrüsterwechsel, Medienrechte-Ausschreibung des DFB-Pokals, Bewerbung um die Frauen-EM 2029.  Und nicht zuletzt das große Jubiläum: 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund.

Wie gut war das Timing des Ausrüsterwechsels von adidas zu Nike wirklich? Welchen Einfluss hat die Übernahme von Sky durch RTL  auf die TV-Ausstrahlung des DFB-Pokals? Und welche Bedeutung haben neue Fußballformate wie die Baller League oder Kings League für den klassischen Fußball?

Dr. Holger Blask (DFB)

Im Sports Maniac Podcast spricht Dr. Holger Blask über Highlights, Meilensteine und Herausforderungen und gibt exklusive Einblicke in seine Arbeit als Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG.

Die Podcast-Themen im Überblick

  • Karrierewechsel: Von der DFL zum DFB
  • Überblick der Werbe-Vermarktung
  • Von adidas zu Nike: Schlechtes Timing des Ausrüsterdeals?
  • Wie steht es um die Marke des DFB?
  • Mutige Kommunikation: Kadernominierung & virale Videos
  • Zufrieden mit der DFB-Pokal-Rechteausschreibung?
  • Bewerbung um die Fußball-EM der Frauen 2029 
  • New Leagues = Bedrohung für den DFB?

Unser Bildungspartner IST

Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder für dein Unternehmen nach motivierten dualen Studierenden suchst: Die IST-Hochschule für Management ist der richtige Partner an deiner Seite. Clubs, Ligen, Verbände und Agenturen setzen längst auf das praxisnahe Modell, denn im Sportbusiness ist das IST als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen in allen Sportarten aktiv unterwegs. Auch im Bereich Spielerberatung.

Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt’s jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung – ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst.

Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code „Sports Maniac“ kontaktieren:
Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de

Alles Infos zu den Bildungsangeboten gibt es auch auf der Website: https://sportsmaniac.de/ist-hochschule

(Sponsored Content)


Shownotes:


Sports Maniac Jobbörse

Jetzt die besten Bewerber im Sportbusiness finden!

#123: Inside JAKO: So laufen Ausrüsterdeals in der Bundesliga ab


Im Gespräch mit Christoph Rohmer, Leiter Marketing & Sponsoring bei JAKO, bekommst du am Beispiel der Partnerschaft von JAKO mit dem VfB Stuttgart einen wahrscheinlich in der Tiefe noch nie da gewesenen Einblick hinter die Kulissen eines Ausrüsterdeals in der Bundesliga.

Wir nehmen dich mit in den den kompletten Prozess  von der ersten Kontaktaufnahme, über die Verhandlungen, die Vertragsgestaltung bis hin zur Umsetzung und digitalen Aktivierung einer solchen Partnerschaft.

Zudem sprechen wir über den globalen Sportartikelmarkt im Wandel und wie sich ein mittelständisches Unternehmen wie JAKO, das u.a. Bayer 04 Leverkusen und Hannover 96 ausstattet, in diesem hart umkämpften Markt positioniert und behauptet.

Viel Spaß beim Reinhören!

Um was geht’s und was lernst du:

  • Wie beobachtet Christoph den Wandel im Sportartikelmarkt und welche Position nimmt JAKO dabei ein (7:58)
  • Inwieweit kann/will JAKO der Strategie von adidas und Nike folgen und Ausrüster-Deals mit namhaften Athleten schließen (10:56)
  • In welchen Sportarten neben Fußball positioniert sich JAKO (12:06)
  • Auf welchen Kernmärkten ist JAKO aktiv (13:21)
  • Wie differenziert sich JAKO auf dem hart umkämpften Sportartikelmarkt (14:59)
  • Wie viel Umsatz macht JAKO (15:26)
  • Wie viele Menschen arbeiten beim Sportartikelhersteller (17:13)
  • Welche neuen Player und Wettbewerber beobachtet Christoph im Markt (17:59)
  • Wie schätzt Christoph den Einstieg von Fanatics ein (19:39)
  • Was hat sich in der Sponsoringstrategie von JAKO in den letzten Jahren geändert (20:38)
  • Wie hat sich die Markenwahrnehmung von JAKO entwickelt (23:29)
  • Wie behält Christoph den Überblick über den Ausrüstermarkt und welche Mandate frei werden (28:23)
  • Wie viel Vorlaufzeit benötigt der Abschluss eines Ausrüsterdeals (30:16)
  • Wann und wie hat es erstmals Gespräche mit dem VfB Stuttgart gegeben (31:52)
  • Anhand welcher Kriterien bewertet JAKO, ob ein Sponsoring interessant ist oder nicht (35:23)
  • Wie geht Christoph mit der Vielzahl an Sponsoringanfragen um (37:33)
  • Wie laufen Verhandlungen einer Partnerschaft zwischen Verein und Ausrüster konkret ab (38:44)
  • Warum JAKO bereits Verhandlungen abgebrochen hat (40:52)
  • Wie geht JAKO bei der Risikobewertung möglicher Ausrüsterverträge vor (42:39)
  • Welche Kennzahlen neben den Trikotverkäufen bei der Analyse mit einfließen (44:42)
  • Wie ist das Verhältnis zwischen Sach- und Cashleistungen in Ausrüsterverträgen (45:52)
  • Was passiert nach Vertragsabschluss bis hin zum offiziellen Start der Partnerschaft (46:30)
  • Wie viele Personen sind bei so einem Ausrüsterdeal involviert (48:24)
  • Warum Ausrüsterverträge so komplex sind und wie sich das in Christophs E-Mail Postfach widerspiegelt (49:36)
  • Wie schafft man es trotz der Vielzahl an beteiligten Personen so einen Deal geheim zu halten (50:50)
  • Was sind die wichtigsten Aufgabe in Hinblick auf die Aktivierung unmittelbar vor Start der Partnerschaft mit dem VfB Stuttgart (52:24)
  • Welche sind die wichtigsten digitalen Kommunkationskanäle für die Aktivierung intern und beim Verein (53:42)
  • Was hat es mit dem „JAKO-Trikotbattle“ auf sich (59:45)
  • Warum verzichtet JAKO bislang auf die Unterstützung durch eine Agentur (1:00:21)
  • Wo holt sich JAKO Inspiration bei der Aktivierung (1:01:29)
  • Wie treibt Christoph mit seinem Team das Thema Innovation voran (1:02:52)
  • Mit welchen innovativen Technologien beschäftigt sich JAKO (1:04:33)

Du benötigst Unterstützung bei deinem digitalen Marketing, willst einen Podcast starten oder mit mir zusammenarbeiten?
▶ Hier informieren: danielspruegel.com

Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn


Shownotes:


Starte deinen eigenen Podcast

Jetzt kostenfreies Podcast-Strategiegespräch vereinbaren!

© 2025 Sports Maniac

Theme von Anders NorénHoch ↑